abszess- ta ja oder nein?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • abszess- ta ja oder nein?

      huhu leute

      wollte eigentlich gestern abend schon schreiben, aber dann war das forum weg...
      hier mal was ich geschrieben hätte:

      Piet hat einen abszess
      Er liegt etwa 0,5cm über der hautstülpung des penis, leicht nach rechs von ihm aus. Der knubbel ist etwa haselnuss (ohne schale) groß und mit irgendewas in ihm verbunden. Wenn ich den penis rausdrücke zum smegma kontrollieren, kommt an einer stelle eiter raus. Nicht aus dem loch des penis, sondern aus einem loch ? in der haut des penis oder der hautstülpung, das kann ich nicht genau erkennen, denke es tut ihm weh wenn ich da drücke und er zappelt enorm, jedenfalls kommen da irgendwo kleine eitertropfen raus, also definitiv abszess.
      Theoretisch würde ich zum TA, spalten, spülen, allerdings hab ich nen riesen problem:

      Piet ist jetzt 2 jahre und 7 monate, hat starke HHL, nen kaputtes herz und irgendwas zwischen pump und flankenatmung seit 3 wochen, er kriegt alle medis die ich es gibt dafür (ACE hemmer, lanitop, dimazon, bricanyl, predni), aber durch nichts wird es besser.
      Die AB kur haben wir am we beendet und trotzdem ist das mistdingen nun da.

      Piet hasst TA, er regt sich dort extrem auf, als wir vor über nem halben jahr (da war er noch kerngesund!) beim TA waren wollte der ihm in mund gucken und piet hat sich so aufgeregt das er falsch geatmet hat und blau anlief.
      Hier zu hause macht er terror wenn ich ihn nur anfassen will, auf den rücken drehen (was dafür ja absolut erforderlich wäre) lässt er nur ganze 2 sekunden zu. Es regt ihn hier zu hause von mir schon so sehr auf, das ich ihn auch sehr schnell wieder loslasse damit er sich beruhigen udn erstmal wieder besser atmen kann.

      Nun hab ich panik, ich weiß TA wäre gut, aber was kann der machen? Zum punktieren hält er nicht still. Was ist wenn ich ihn zwinge und er kriegt nen kreislaufkollaps oder nen herzinfark? Was wenn er blau anläuft und nicht wieder farbig wird?
      Ne narkose schafft er mit dieser atmung auch nicht, tägliches merhfaches spülen (sollte das dingen denn mal offen sein) wäre auch mehr qual als alles andere.
      Aber das teil weiterwachsen lassen? Hat ja schon irgendwas durchfressen wenn da eiter beim draufdrückem raus kommt....
      Schmerzmittel geht wegen des cortisons nicht (es sei denn ihr kennt ein anders als metacam und rimadyl, das man rattis geben kann). Er isst und trinkt völlig normal, macht pipi und kacki ohne probleme, was wenn ich zum TA bringe und er schafft das da nicht, weil ich ihn bei 30°C rauszerre für ne untersuchung die nix bringt weil man nix machen kann? Ich wär ewig schuld daran.

      Was mach ich jetzt???
      Hab mir noch nie so sehr einen tumor gewünscht, das wär geblieben wie es ist und fertig...


      nun hab ich ihn heute morgen noch mal angesehen, er atmet wirklich sehr schlecht und das sogar im ruhezustand zu hause, ich will nich zum TA. und ich will ihn nicht spülen. so wie es aussieht hat er nicht mehr lange :heul3: und die zeit will ich ihn nicht mit spülen quälen.
      meint ihr das ist ok oder verantwortungslos?
      kennt ihr nen schmerzmittel das er auch bei cortison nehmen darf? kann dem TA ja sagen, er soll mir was aufschreiben, muss nur wissen was.
      mein kleiner piet :heul3:
    • Hallo Spooper,
      so wie Du das ganze beschreibst würde ich den Kleinen auch in ruhe lassen. Es gebe die Möglichkeit auf den Abzess Zugsalbe Ichthyolan 50%
      zu machen, das zieht den Abzess von alleine raus. Allerdings sollte er das zeug nicht ablecken. Ansonsten würde ich es nur desinfizieren 1 x am Tag wegen der keime und gut ist. Wenn es ihm eh schon so schlecht geht und du meinst er braucht schmerzmittel dann würde ich es ihm geben trotz Cortison, was hat er schon zu verlieren außer das er noch ruhige Stunden hat. Da das wetter zum WE immer wärmer werden soll gehe ich davon aus das sich seine Problematik in dem maße verschlechtert wie das wetter wärmer wird. Sein Herz wird das nicht lange mitmachen. Hast Du Dir schon Gedanken zum Thema erlösen gemacht? Manchmal ist das das einzige was wir noch wirklich Gutes für unsere Lieblinge tun können. Wünsche Dir viel Kraft für die nächsten Tage und Entscheidungen.
    • Hallo,

      und ich hatte so auf etwas Harmloses gehofft. :heul:

      Ich würde ihn wohl auch in Ruhe lassen, allerdings ein Schmerzmittel geben, trotz Cortisons.
      Dass die Kleinen ihre Schmerzen nicht zeigen, weißt Du ja selbst, aber mich hat Stevie auch "überrascht" - die Ohren voller Eiter und nichts davon auch nur ansatzweise gezeigt. :schock:
      Von daher würde ich Pieti seinen Lebensabend so schön und schmerzfrei wie möglich gestalten. :ei:

      :soakes: ::troest:
    • weiß jemand wie schnell sich die probleme denn einstellen (und woran ich sie erkenne) wenn man cortison und metacam zusammen gibt? oder was höchstdosen sind? würde ihm morgens und abends nen tropfen metacam geben, so zur sicherheit, er kriegt aber auch irgendwas zwischen 0,3-0,6mg predni 2x täglich.

      @chrisberlin
      ja hab ich, sicher, ich kopier dazu was aus meinem tagebuch gestern rein:
      das einzge da mich im mom noch aufbaut, is sein verhalten (wenn man von "vom mini unterdrückt werden" mal absieht)
      er will wetzi (*hüstel* naja schlafen im auslauf) und geht dort überall noch selber hin, er isst und trinkt gut (hat gestern auf einen schlag 8 köttel gemacht), er attackiert mich wenn ich mich ihm beim essen näher und er kann sich aus meinen wusellaunen winden.

      so lange er noch nix davon einstellt, lass ich ihn, er isst sogar harte sachen und liebt nagermuffins.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spooper ()

    • hab jetzt mal alle schmerzmittel die es so im handel gibt durchgeguckt, gehören alle zur selben gruppe entzündungshemmer wie auch metacam und dürfen demnach nicht mit cortison gegeben werden.
      an opiate komm ich nicht ran und gibt mir mein TA auch nicht., könnte ihn höchstens auf dope setzen :ignore:

      hab da grade angerufen, sie meinte, sie würde metacam und predni auf keinen fall zusammen geben, weil sie keinerlei erfahrungen auf dem gebiet haben und auch nix zur dosis/nebenwirkungseintritt -symptome etc sagen kann. ich könnte es mit traumeel versuchen...haha :ignore:

      so nun ist die frage, meint ihr, das wenn ich das predni und metacam zeitversetzt gebe, das risiko kleiner ist?
      morgends und abends um 7 kriegt er sein predni, wenn ich ihm nachts, meist so um 1-2 rum, 1 tropfen metacam gebe, könnte es das risiko minimieren? würde es dann erstmal nur bei 1xtägl belassen und sehen wie es läuft.

      wupper hat ein kombipräparat für hunde gefunden phen pred ginge also irgendwie zusammen und nicht länger als 2 wochen etc.
      das problem dabei ist die dosierung, laut vetpharm soll das kombidings 1 tablette auf 15kg gegeben werden.
      um piets prednidosis auszugleichen braucht er aber mindestens ne halbe tablette und das schmerzmittel wäre laut der schmerzmitteldosierung
      immer noch um die hälfte zu niedrig.

      heißt man kann es wohl kombinieren, aber nicht zu hoch dosiert. piet kriegt aber hohe dosen und metacam wird ja schnell abgebaut...ist doch alles mist :traurig:
    • Huhu,

      bei Abszessen schwöre ich (und unsere Tierklinik) auf Furacin-SOL, das ist ein gelbliches Gel, das mehrmals täglich auf den Abszess aufgetragen wird.

      Sobald sich sein Verhalten ändert, würde ich aber wirklich darüber nachdenken, ob es nicht an der Zeit ist, ihn gehen zu lassen.....er bekommt ja immer mehr Mist dazu :(

      Bei der Schmerzmittelgabe wäre ich sehr sehr vorsichtig....die Kombi Cortison/Metacam erhöht nicht nur das Risiko gastrointestinaler Blutungen sondern man muß bei dem Schmerzmittel auch wegen der Herzinsuffizienz aufpassen (Gefahr einer Nierenschädigung).

      LG,

      Gloria

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von gogo980 ()

    • Original von gogo980
      Bei der Schmerzmittelgabe wäre ich sehr sehr vorsichtig....die Kombi Cortison/Metacam erhöht nicht nur das Risiko gastrointestinaler Blutungen sondern man muß bei dem Schmerzmittel auch wegen der Herzinsuffizienz aufpassen (Gefahr einer Nierenschädigung).


      meinst du denn die niereninsuffizienz käme so schnell, das sie ihn auch noch beeinträchtigt? er hat ja bis zur prednigabe, täglich schon einen tropfen metacam gehabt, war ewig...mindestens 4 monate würd ich sagen.

      kannst du deinen freund mal fragen wie schnell seiner meinung nach die blutungen auftreten können und ob die versetze gabe überhaupt was helfen würde? wär sehr lieb.
    • hab nun über tramal gelesen, wirkt sich ja auf die atmung aus, was bei piet mit seiner flankenatmung doch noch schlimmer wird, oder? hab angst das er nach nem tropfen vll schon einschläft.

      wieviel hast du denn eingesetzt pro kg? die tropfen wären ja ziemlich gut zu dosieren.
    • Huhu spooper,

      bezüglich dem Tramal: Ich hab das selbst mal genommen und war davon total weggetreten, es dämpft sehr. Ich glaube, ich würde es so einem schwerkranken Ratz mit Atemproblematik nicht geben.

      Zu Deiner Frage habe ich meinen Freund gefragt: Also, bei Menschen unter Dauermedikation mit Cortison gibt man zusätzlich zum Schmerzmittel einen Magenschutz (z. B. Protonenpumpenhemmer), um das Risiko gastrointestinaler Blutungen zu verringern. Es ist auf jeden Fall deutlich erhöht bei gleichzeitiger Gabe, ein Geschwür kann bei Menschen binnen Tagen/Wochen auftreten. Eine zeitliche versetzte Gabe der Medikamente bringt nichts.

      Insgesamt meint auch mein Freund, nachdem ich ihm den Fall geschildert habe, ob Du den Süßen nicht lieber einen Tag zu früh als zu spät erlösen lassen solltest. Gerade wo es ihm schon nicht sehr gut geht, kann jede zusätzliche Medikation mit Wechsel-/Nebenwirkungen den Zustand schnell noch verschlimmern. Mein Freund würde das Risiko nicht eingehen, wenn es eine unserer Nasen wäre, sagt er.

      Ob Dir das nun hilft :nix:

      LG,

      Gloria

      EDIT: Ach so, falls Du es unbedingt doch noch mit Schmerzmittel versuchen möchtest, bei seinen Patienten hat er bislang die wenigsten Komplikationen was Magen-Darm-Blutungen angeht mit Novalgin gemacht. Das haben wir auch schon mehrfach bei unseren Ratten gegeben, sie bekommen es von unseren auch nach OP's. Bislang wurde es immer sehr gut vertragen, allerdings bekam keine dieser Nasen Cortison.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gogo980 ()

    • Hallo

      Da meine Frage zum Titel passt, möchte ich nicht noch einen Thread aufmachen.
      Mein Kastratt hat seit kurz nach Beginn der Integration einen ca Linsengroßen Knubbel unter der Haut am Hintern. Er wird nich größer, geht aber auch niht von alleine weg. Gestern hab ich mal das fell "weggeschaufelt" und habe oben auf dem Knubbel einen rötlichen Fleck entdeckt.

      Ich denke es ist ein Abszess der bei der Integrationskabbelei entstanden ist.
      Was ist jetzt empfehlenswert? TA oder Beobachtung? Kann ein Abszess überhaupt von alleine abheilen?

      Lieben Dank!
      Christina
    • Hallo christina,
      man kann einen kleinen Abzess auch erstmal beobachten. Da Du alles freirasiert hast kein Problem. Ist es noch weich oder eher hart? Manchmal bauen die sich nicht ganz AB und es würde so ein Knubbel bleiben. Vielleicht kann Dein TA unter örtlicher betäubung mal schauen
      was es ist. Könntst Du mal ein Foto einstellen? dann könnte ich mehr dazu sagen.
    • Hi Chris
      Also ich hab nix freirasiert, sondern das Fell beseiseite geschoben. Es ist wirklich nur sehr klein und ziehmlich hart.
      Aber wenn es besser zur Beobachtung ist werde ich mich mal mit der schere dranmachen. Oder mit nem Bartschneider?
      Es war seit ich es bemerkt hab auch nie weich.
      Dankeschön!
      B-ellanna
    • huhu

      mein fossi hatte vor kurzen auch an etwa der gleichen stelle einen harten hubbel unter der haut. komplett verschiebbar mit der haut (also nirgends festgewachsen), tat nicht weh, ging nicht weg. als es dann größer würde hatte ich panik. TA drückte drauf und ne verstopfte talgdrüse entleerte sich.

      rasieren kannste mit was auch immer du hast und ratz sich gefallen lässt. schere sollte aber scharf sein, damit du da keine ausreißt, dann zuckt ratti und lässt dich nicht dran. der TA nimmt für alles grundsätzlich so eine schermaschine für tiere.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spooper ()

    • Hallo
      Erstmal Danke für eure informativen Antworten.
      Ich beobachte jetzt und geh zum TA wenn sich was ändert. Wie gesagt ist es ein verschiebbarer Knubbel der sehr hart ist ca. linsengroß und mit nem lila Fleck drauf.
      Wenn ich etwas rumdrücke quietscht der Ratz.
      Hier kommt ein Bild zur Veranschaulichung:
      [img]http://rattenbande.com/galerie/mittlere-bilder/mittel-1128.jpg[/img]
      Ich hoffe das reicht für weitere Beratung ob es schnell behandelt oder eher beobachtet werden muß.
      Dankeschön!
      B-ellanna