DRINGEND! schnell blutung stoppen!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Huhu,
      d
      Ich habe die Blutung jetzt weitgehend gestoppt. also es vertrocknet jetzt langsam.
      ich habe ca 7 zewa tücher gebraucht. plus 6 mulltupfer , oder wie das heißt.
      zur info:
      war urprunglich wegen ihrem Verletzten Beinchen beim Ta. der hat ihr eine Metacam-spritze gegeben. die hat sie wohl nicht richtig gesetzt, und es begann zu bluten.
      zuhause angekommen tropfte es schon raus..
      aber ich denke jetzt gehts ihr erstmal wieder ganz gut. habe sie jetzt mit ihrer ruhigen Schwester (beide 1 1/2 Jahre) in einem Dommodul getrennt.
    • Hey,

      bei Blauen solltest du unbedingt immer Vitamin K und blutstillende Watte im Haus haben (schadet auch bei anderen Ratten nicht, wie schnell ist mal ne Pfote verletzt und blutet wie sau, da ist die Watte auch schon super). Es gibt auch irgendein blutstillendes Spray, aber wie das hiess *grübel* da bin ich grad überfragt.
      Wenn sie auf eine Spritze so massiv reagiert (es ist immer möglich, dass bei subkutan ein Gefäss der Haut getroffen wird, das blutet normal dann ein wenig, nicht so massiv wie bei ihr), ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das was mit der Blutgerinnung nicht stimmt.
      Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke

      Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.
      Silvia Blahak
    • Huhu,

      Bei Blues soll gelegentlich eine Blutgerinnungsstörung auftreten. Nicht immer, aber kommt wohl vor. Das ist was genetisches und hat nichts mit dem Gewicht zu tun.
      Daher ist Vitamin K, weil das gut für die Blutbildung ist. Ob man es auch so bekommt, weiß ich nicht. Aber vom TA sollte es das sicher geben.

      LG
      Kathleen
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • boah...das ist ja heftig...
      hier schrieb mal wer von normalem nasenspray...da sei ein stoff drin, der blutungen stoppt... :nix:

      ansonsten hab ich glaub ich lotagen lösung zu hause um blutungen zu stoppen (glaub ich zumindest, daß es das war...ne braune lösung)

      ob wirklich vitamin k nötig ist - keine ahnung...meinr hat immer gesagt - ich soll mich nicht so haben...das sehe mehr aus als es ist...

      alles gute für die maus
    • Bei einem echten Bluter kann Vitamin K Leben retten. Deshalb würe ich sowas immer im Haus haben, wenn ich potentielle Bluter habe. Je eher das drin ist, desto schneller kann es wirken.

      Meine Emely hat einige Tage nach der OP über Nacht ein Hämatom gebildet. Die war direkt blass und platt und brauchte ne Infussion, um überhaupt wieder auf die Beine zu kommen. Weil die Blutung ohne Gerinnung einfach nicht gestopft wurde und immer mehr Blut in die Wundhöhle sackte, macht der Kreislauf schlapp.
      Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke

      Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.
      Silvia Blahak
    • Hi,

      achso das ist von einer Spritze? Auf dem Bild sieht das ja aus, als hätte die Nase da einen riesen klaffenden Riss. Dann beobachte das mal gut. Ich renn bei sowas immer lieber zweimal.
      Zumal ja normalerweise bei getroffenen Blutgefäßen nur ein paar Tröpchen rauskommen. (Hatte da bei Cassy letztens erst wieder das Vergnügen).


      LG
    • Hey,

      ich würde das langsam und vorsichtig einweichen und einen Grossteil (nicht alles ! die Wunde muss zu bleiben) ablösen - das fängt sonst sicher bald an zu jucken und im schlimmsten Fall reisst sie sich alles wieder auf.
      So Blut ist auch ein super Nährboden für Keime :/
      Liebe Grüsse von Niniel und ihren Langschwanzflauschnasen jenseits der Regenbogenbrücke

      Der größte Feind des Heimtiers ist der unwissende Besitzer.
      Silvia Blahak
    • Hallo Zusammen,
      es sieht nach einem Spritzenabzess aus. Bitte nicht mehr daran manipulieren. Solange der Schorf ohne Beule auf der Haut sitzt einfach heilen lassen. Man kann die Ränder mit Panthenolsalbe eincremen damit es sich langsam löst, mehr bitte nicht da sonst wieder heftige Blutungen entstehen können.

      Vit. K kann man sich beim Doc als Trf. holen und bei erhöhter Blutungsneigung kann dann ein Trf. am Tag für mehrere Tage gegeben werden. Lokal hilft nur Lotagenlsg. oder kautern ( mein Doc hat mir einen Batteriebetriebenen geschenkt).

      Blutstillende Watte ist auch sinnvoll.
    • Huhu!

      Man, das sieht ja echt heftig aus! :schock:

      Ich würde die Süße erst mal nicht zu den anderen lassen. Ich hätte Angst, dass die andere Ratte anfängt, daran rum zu knabbern.
      Ne Freundin hatte mal nen Hamster, der einmal "Blut geleckt" hatte - und seitdem bissig war. Ob's sowas bei Ratten auch gibt weiß ich nicht, ich schriebe es nur, damit du meine bedenken verstehst.


      Jedenfall alles Gute für Blue und du, Lea, erhol dich von dem Schock :troest:
    • Huhu!

      Nur ein paar Infos fürs Protokoll. Ist ja nicht mehr dringend hier. ^^

      Vitamin K ist ein direkter Gerinnungsfaktor, d.h. es fördert die Blutgerinnung ganz gezielt und wird deswegen auch bei Vergiftungen mit z.B. Cumarin (=Rattengift, verursacht innere Blutungen) als Gegengift gegeben. Macht in solchen Fällen nur Sinn als Infusion.

      Nasanspray wirkt leicht blutungsstillend, weil es Gefäße verengt. Das kann bei kleinen Verletzungen durchaus helfen aber im wirklichen Notfall (=echter Bluter, großes Gefäß getroffen) wird es nicht viel bringen.

      Vielleicht interessieren diese Infos ja wen. ^^
    • Huhu,
      @Chrisberlin: kann sich denn ein Spritzenabzess von heute morgen bis jetzt bilden - das hat bei meinem Hugo immer länger gedauert....
      Ich bin aber erstaunt, dass dein TA nicht gleich was blutstillendes verabreicht hat, als das angefangen hat zu bluten - mein TA hat da schon bei kleineren Blutungen was drauf getan...
      Blue hält sein Füßchen genauso wie mein Occán - scheint auch heute noch nicht viel besser geworden zu sein. Ich habe jetzt die Treppen im Dom mit Kniestrümpfen bezogen, damit er sich besser auf 3 Beinen bewegen kann.....
      LG Barbara


      :kerze: Hugo, Tequilla, Popel, Zico, Pröll, Rudi, Pauli, Piet, Paul, Sammy, Pedro, Inui, Djakpa, Damien, Occéan, Penny, Vincent, Belial, Eduard, Mona, Desmo :kerze:
    • HAllo Zusammen,
      Abzess ist vielleicht das falsche Wort dafür. Es bildet sich ein Hämatom, je nach Ausprägung stirbt die Haut dann ab und es löst sich nach einiger Zeit die oberflächliche Nekrose. So könnte man es genauer beschreiben. Man muss nur darauf acheten das sich wirklich kein Abzess darunter bildet, also mal das ganze vorsichtig anheben und tasten das sich nichts in die Tiefe ausbreitet.
    • Hallo,
      also Occéan ist die ganze Zeit bei den Anderen...

      Oder meintest du, ob ich Hugo mit der Spritzennekrose bei den Anderen war - ja, war er! Sie haben das in Ruhe gelassen und nicht daran rumgepult.
      LG Barbara


      :kerze: Hugo, Tequilla, Popel, Zico, Pröll, Rudi, Pauli, Piet, Paul, Sammy, Pedro, Inui, Djakpa, Damien, Occéan, Penny, Vincent, Belial, Eduard, Mona, Desmo :kerze: