KARSIVAN + Synulox

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • KARSIVAN + Synulox

      Ich hatte ja schon berichtet , daß Pitti wegen seiner starken Atmung ein Entwässerungsmittel bekommen hat und KARSIVAN . Letzteres soll er lebenslänglich bekommen .

      Jetzt habe ich mal gegoogelt und gelesen , daß Karsivan immer bei Schlaganfall und 'ahnlichem ' verordnet wird . Das hatte Pitti überhaupt nicht :wacko:

      Ich bin nun total verunsichert ! Vor allem , da Pitcher recht 'nervös' wirkt , seit er es bekommt :(

      Und auch was ich wegen des Synulox ergoogelt habe , erschreckt mich . Ich frage mich , warum die Tierärztin es 'es einfach mal so ' verordnet hat , bevor sie versucht hat Frido's Atemgeräusche mit dem 'üblichen' Baytril in den Griff zu bekommen :S

      Seine Behandlung mit Synulox ist jetzt vorbei . Die Geräusche sind besser , aber noch nicht ganz weg :( Was soll ich nun tun ???

      Ich bin grade total traurig , daß es scheinbar SO SCHWER ist einen TA zu finden , dem man bei der Behandlung seiner Ratzen ABSOLUT vertrauen kann ... ;(
    • Hallo

      Wie es sich liest,steht bei Pitti ja eine Herzerkrankung,die zur erschwerten Atmung führt,im Vordergrund.
      In diesem Fall find ich es persönlich gar nicht verkehrt die durchblutungsfördernden und bronchienerweiternden Eigenschaften,des Karsivan zu nutzen.
      karsivan.de/karsivan/wirkstoff.asp

      Welche Diagnostik wurde denn bislang bei Pitti durchgeführt?
      Eventuell ist ein Herzultraschall, durch einen erfahrenen Arzt mit entsprechendem Equipment (kleiner Schallkopf), sinnvoll um gezielt Medikamente einzusetzen.
      Alle Medikamente haben, leider Gottes, Nebenwirkungen und eine richtige Einstellung braucht ggf.etwas Zeit und ist bei den kleinen Heimtieren auch immer eine Gratwanderung.
      Wenn du das Gefühl hast,Pitti kommt mit der Dosierung nicht gut klar und zeigt negative Verhaltensveränderungen,sollten mit dem Tierarzt Alternativen besprochen werden.
      Grad in der Anfangszeit ist eine engmaschige Kontrolle nötig.


      Zum Synulox
      Je nach schwere der Atemwegserkrankung,oder auch anderen Infekten,finde ich es sehr positiv,wenn ein Tierarzt den Mumm hat,vom Baytril abzuweichen.
      Meiner Meinung nach ist Baytril das schlecht wirksamste AB bei Ratten überhaupt und bei vielen hartnäckigen Erkrankungen nicht ausreichend wirksam.
      Bei kleinen Infekten o.k.,aber sobald sich eine Erkrankung manifestiert hat,kommt man mit Baytril allein,meist nicht weiter.
      Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.

      Synulox wurde hier schon sehr erfolgreich angewendet und wenn du bereits eine Verbesserung gesehen hast,gilt es vielleicht darüber nachzudenken,die Therapie fortzusetzen.
      Nicht so gut ist allerdings,wenn jetzt vor der Ausheilung bereits eine Pause eingesetzt hat.

      Wenn du ernsthafte Zweifel dem Tierarzt gegenüber hast,hol eine zweite Meinung ein.Dann muß du dich nicht mit der Ungewissheit rumquälen und hast ein besseres Gefühl.
      Manchmal stimmt ja auch einfach die Chemie zwischen Tierarzt und Halter nicht.


      Ich wünsche deinen Süßen gute Besserung und alles Gute.

      L.G.Pia
    • DANKE , liebe Pia .

      Deine Antwort hilft mir sehr viel weiter :) MAn sollte manchmal wohl eher NICHT googeln , sondern seinem TA (bzw Tierärztin) vertrauen :rot2:

      Was ich von dir lese , hat sie ja die richtigen Mittel verordnet .

      Im Prinzip bin ich mit der Praxis auch sehr zufrieden . Ich fahre extra 'weit' bis dorthin , da sie viel Rattenerfahrung haben ! Allerdings sind es mehrere Ärztinnen und 'meine' (Lieblings)Ärztin hatte die letzten Male keinen Dienst .

      Pitti's Atmung ist übrigens viel besser , er erschien mir nur so nervös ... :S

      Und das Synulox sollte ich NUR drei Tage lang geben . Und ich muß sagen , Gestern Abend und auch Heute habe ich bei Frido nichts mehr gehört :op: Ich hoffe es beibt so :dadr:
      Ich gebe ihm jetzt nur noch Vitamin B Komplex für sein Immunsystem .