Emma hatte einen Schlaganfall

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Emma hatte einen Schlaganfall

      Hallo,

      Unsere Emma hatte wohl einen Schlaganfall.
      Sie kann ihr linke Seite nicht mehr richtig bewegen, kann keine Körner mehr halten (das Fressen im Allgemeinen fällt ihr ziemlich schwer), hat Koordinationsprobleme und ist ziemlich schwach.

      Ich war heute mit ihr beim TA, dort hat sie Baytril, B-Komplex, Voren Susp. und Karsivon bekommen.
      Der TA sagte mir, dass eines der Medikamente die Durchblutung im Gehirn anregen soll.
      Nochmal beim TA vorstellen brauche ich Emma nicht. Ich soll halt schauen, dass sie frisst und trinkt.

      Hat jemand von euch schon mal eine Ratte mit einem Schlaganfall gehabt? Wie seit ihr mit ihr umgegangen?

      Habt ihr schon mal Erfahrungen mit einem Schlaganfall bei Ratten gehabt?

      Was kann ich ihr außer Babybrei noch zu fressen anbieten?

      Danke schon mal für eure Antworten.
    • Hallo rotkaepchen,
      mein Rolf hatte gerade einen leichten Schlaganfall. Er kann aber noch gut fressen damit nur putzen macht er nur einseitig. Das Karsivan soll die Durchblutung fördern leider muss es wohl so ätzend schmecken das die Ratten das zeug nach kurzer zeit nicht mehr anrühren. Zu fressen kannst Du alles anbieten was Kalorien hat. Wenn Du hier unter Ernährung guckst und bei Hirse zum Päppeln da findest Du eine Zusammenstellung zum Mixen einer kalorienreichen Mischung bei verschiedenen Anwendungen.
      Im Grunde kann man jetzt nur abwarten und hoffen das kein 2. schlimmerer Schlaganfall hinterherkommt. Wurde das Herz mit abgehorcht? Nicht das es da auch Probleme gibt.
      Gutte Besserung.
    • Ich hatte auch schon etliche Tiere mit Schlaganfall. Oft hat Cortison (3-6 Tage) auch einen guten Beitrag zu Rekonvaleszenz beigetragen. Je nach Schwere, kann sich ein Tier gut erholen. Jedoch zeigt die Erfahrung, das meist die nächsten Schlägli folgen:-/
      Gute Bessserung deiner Emma.
    • Hallo,
      das mit dem Karsivan kann man weitergeben und auch B-Komplex wäre nicht verkehrt. Cortison wie Mustang erwähnte kenne ich bei Schlaganfall nicht aber für begrenzte Zeit wenn es hilft, warum nicht.
      Wenn sie die medis bekommt sollte es eigentlich besser werden von daher würde ich nur bei Verschlechterung wieder zum TA gehen. Aber ob er dann zündend helfen kann weiß ich nicht.
      Gute Besserung.
    • Ok, dann werde ich Bianca morgen mal zum TA schicken damit sie Karsivan, B-Komplex und, wenn sie es bekommt, Cortison holt. Wie lange kann bzw. sollte man denn die Medi´s geben???

      @Mustang: Ich befürchte ja, das das schon der zweite war. Sie ist ja schon eine Weile etwas komisch und zeigt schon seit längerem kleinere Symptome. Wir haben sie nur als Ermüdung und Schlappheit gedeutet und es auf die Temperaturen geschoben, sie wiegt immerhin stattliche 580g. Aber seit gestern ist es halt wirklich extrem und uns wurde klar das es nicht nur an der Hitze liegen kann :(.
    • Hallo,
      das Karsivan kannst bis ans Ende geben da es ja die Durchblutung fördern soll. Die Frage ist nur ob sie es nimmt, meine haben sich irgendwann geweigert egal mit was und ich habe es dann gelassen.
      Das Cortison würde ich dann so wie Mustang schrieb geben allerdings weiß ich die Dosierung da nicht und b- Komplex würde ich erstmal 14 tage geben und dann Pause.
    • Hallo,
      medizin technisch kann ich dir leider nicht helfen, aber ich würde versuchen wenn sie alleine nicht mehr fressen kann sie gegebenen falls zu füttern und ja drauf zu achten im allgemeinen das sie frisst und trinkt.
      Außerdem auch eventuell ihr bei der Körperpflege helfen.

      Trotz Medi behandlung und meiner Hilfe ist meine Fluse damals leider immer dünner geworden und ich musste sie dann gehen lassen, weil das Leben nicht mehr Lebenswert war.

      Drücke dir Daumen das du deine kleine Emma noch eine Weile bei dir haben kannst.
    • Hallo,

      so, ich habe Karsivan 50 in Tablettenform und B-Komplex als Pulver vom TA bekommen.

      Wie ist die Dosierung und wie oft am Tag gebe ich Emma diese Medizin?

      Emma geht es sogar schon wieder besser. Sie ist wohl ziemlich hart im nehmen :D.

      Edit: Vielen Dank fürs Daumen drücken :bussi:.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rotkaeppchen ()

    • huhu

      hab karsivan auch schon gegeben, leider gibt es keine dosis für ratten in den schlauen büchern, irgendwer im rf hat mir damals dann ne seite verlinkt (find die aber grade nicht) in der es um ratten in der forschung ging. dort wurden 12,5mg (also 1/4) gegeben pro mal (mein TA hat sich das gleich aufgeschrieben :) ). das problem ist, die tabletten schmecken wirklich extrem bitter sobald sie "angebrochen" wurden. ich hab am anfang vll eine woche diese dosis reingekriegt, danach wurde sich geweigert und ich musste auf 1/6 manchmal sogar 1/8 runtergehen.

      zum vit b weiß ich nix, kenne kein pulver :nix:

      :gute: der maus

      wegen des essens: als mein benny ausfallserscheinungen gekriegt hat und nicht essen konnte, hab ich alles gemörsert und mit wasser zu brei verrührt. so hatte er sein normales futter zusätzlich und musste nicht nur brei essen, mit den leckerchen hab ichs genauso gemacht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spooper ()

    • Hallo,

      das erinnert mich an unseren Ernie aus dem TH Aachen. Er hatte mehrere Schlafanfälle, zwischendurch hat er sich immer wieder aufgerappelt und hat noch wochenlang gelebt. Ich habe ihn alle 2 Stunden gefüttert und mit warmem Wasser gewaschen. Dabei hat er immer mit den Zähnchen geraspelt, es schien ihm gut zu tun.
    • Hallo,

      also ich glaube, nein ich bin mir zu 100% sicher das es Emma wieder blendend geht :schacka:.

      Kann das wirklich ein Schlaganfall gewesen sein, immerhin ist sie jetzt aktiver und fiter als je zuvor :nix:? Also normalerweise bleibt doch da immer etwas zurück, oder nicht?
      Ausserdem finde ich es sehr verwunderlich, dass die vollständige Genesung (richtig, alle Symptome und Probleme sind verschwunden) nur Aufgrund der verabreichten Medis des TA (und natürlich der vielen Genesungswünsche von euch :zwink: ) geschehen ist, denn wir sind gar nicht dazu gekommen ihr etwas zu geben so schnell ging es :denk:.
    • Hallo,
      es gibt sogenannte TIA transitorische ischämische Attacke, wo es zu einer kurzfristigen Durchblutungsstörung im gehirn kommt die dann so etwas auslöst. Da die nur sehr kurzfristig ist bilden sich die Symptome wieder völlig zurück. Aber die Möglickeit eines erneuten Anfalles ist jederzeit gegeben. Ich würde ihr auf jeden Fall versuchen das Karsivan
      für 2 Wochen zu geben, oder zumindest so lange sie es nimmt.
    • Hi,

      ich bin mir recht sicher, daß Christine B. den berühmten Nagel auf den Kopf getroffen hat.
      Es ist geradezu typisch für eine "TIA" (transitorische - vorübergehende ischämische Attacke), daß sich alle Symptome zurückbilden. Im anderen Fall spricht man entgültig von einem Schlaganfall oder Apoplektischen Insult.
      Auch beim Apoplex können sich alle Symptome zurückbilden, sodaß man die TIA vom Apoplex dadurch unterscheidet, daß sich beim Letztgenannten die Symptome langsamer, gelegentlich über Tage und Wochen oder sogar Monate, zurückbilden.
      Beide Krankheitsbilder unterscheiden sich also in erster Linie durch die Erkrankungsdauer,nicht aber durch den grundsätzlichen Erkrankungsmechanismus.
      Die Therapieversuche umfassen die Gabe von durchblutungsfördernden Medikamenten der unterschiedlichsten Art, auch die Gabe von Kortison in hoher Dosierung wird immer wieder probiert, allerdings mit wechselndem Erfolg. Aber was versucht man nicht alles in seiner Not!
      Sicherlich macht es Sinn, das Herz seiner kranken Ratte abzuhören, aber was macht man bei einer Ratte mit Herzrhytmusstörungen?

      Für Deinen Liebling scheint alles noch einmal gut auszugehen, wir halten ihm und Dir weiter ganz fest die Daumen.

      Liebe Grüße aus der Pfalz
      Wolfram