Bumblefoot hat geblutet

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Bumblefoot hat geblutet

    Hallo,
    ich hab gerade voll den Schock bekommen. Yogi hat an beiden Hinterpfoten Bumblefoot. Der eine ist ziemlich akut, da ist zwar kein Eiter aber es ist so offen. Als ich sie gerade aus dem Käfig nahm tropfte von dem Bumble das Blut auf meine Hand :schock:

    Ich hab dann erstmal ein Taschentuch gegen gehalten. Bin dann mit der Ratte in der einen Hand einen Gelaspon Streifen holen. Dann nehm ich das Taschentuch und es sit ncihts mehr. Nicht mal der Ansatz einer Blutung :nix:

    Was war das? Was kann ich tun?

    Sie bekommt momentan noch 2xtgl. 0,1ml Baytril und Arnica Globulis. Eincremen brauch ich nicht, das hält nicht. Schmeckt scheinbar so gut.
  • hi,

    ich würde sie weiter gut gepolstert und auf weichem/sauberem Untergrund halten, und das Ganze beobachten.

    Salbe bringt nicht viel, außer du hälst ihn eine Weile, damit ein wenig davon einziehen kann. Ein Puderspray wäre nicht schlecht.
    Die Haut ist ja bei einem Bumble häufig sehr dünn/brüchig. Eine winzig kleine Stelle/ein kleiner Riss, den man nicht sieht; der leichte Druck durch das Tuch hat die Blutung gestoppt. Jetzt sollte alles sauber bleiben, damit sich's nicht entzündet.

    Schau' mal wie's morgen aussieht. Das AB ist schon mal gut, ich würde es aber auch 'lokal' geben - als als Salbe oder Puderspray.

    Gute Besserung

    lg
  • Hallo Blacksun,

    mein großer süßer Sancio hat auch an beiden Füßen Bumble gehabt. Er hat AB Nuflor bekommen und dann habe ich die Füße alle 2-3 Tage mit Iruxol-Salbe eingecremt. Dann kam Traumasives Pflaster (sehr teuer) darüber für die Polsterung und dann Fixomul. Da hab ich ihm dann ein Schuh draus gebastelt. Es hat Monate gedauert und viel Geduld aber am Schluss war es dann weg.

    Schreib am Besten mal Kuelwalda (Linda) an die hat Fotos gemacht von ihrem Luzifer der auch Bumble hatte. Da kannst Du Dir dann die "Schuhe" anschauen.

    Viel Glück wünschen Dir

    Petra, Bonny, Däumelinchen, Tara, Abraxas, Aramis, Azrael und Agamemnon
  • Ich hatte Yogi nochmal bei der mit. Sie hat auch gesagt, so richtig machen kann man nichts. Außer Verbände, aber das würde wohl nicht klappen.

    Außerdem hat si emir erzählt dass es vorallem in Familien vorkommt, also Verwandte Ratten. Würde bei mir stimmen, da sowohl Yogi als auch Skadi Geschwister) es haben. Sie meinte auch das Immunschwache Tiere dafür anfälliger sind.
  • Hallo

    hatte auch bei meinem (inzwischen verstorbenen) Oskar schlimmen Bumblefoot. Frag deine Tierärztin mal nach Prurivet Tropfen, die helfen nach meiner Erfahrung ziemlich gut (und ziehen ganz schnell ein, so dass Ratz keine Chance hat die abzuschlabbern). Wichtig dabei ist, dass man nur wenig aufträgt.

    Hier siehst du ein paar Bilder von dem Bumble: bilder.rattenfreunde-hamburg.de/main.php?g2_itemId=15 Er ist noch wesentlich besser geworden, als auf den Fotos, allerdings auch, weil Oskar in dann wg. HHL nicht mehr belastet hat. Am Ende hat man den Bumble kaum noch gesehen.

    LG
    Wiebke
  • Huhu
    ich muß Free zustimmen, evtl. dringt das lokale AB nicht tief genug in den Wundgrund ein. Systemisch ist eigentlich immer nötig, wenn hier eine Infektion vorliegt.
    Zur lokalen Wundbehandlung sind antiseptischen Mittel wesentlich effektiver.

    Wenn ihr zulange mit einer systemischen AB-Therapie wartet, kann dies für den Ratz schlimme Folgen haben...denn dringen erst mal Erreger tief ein, ist es sehr schwer diese wieder effiktiv zu therapiern...mal bedenke vor allem das große Risiko der Gelenkinfektion, Knocheninfektion.

    alles Gute! :)
  • Hallo zusammen,
    frage wegen der tropfen gleich mal nach beim TA.

    @Wupperhexe
    mit Salben bei offenem bumble wäre ich vorsichtig weil es dadurch immer mehr aufgeweicht wird. Ich würde es nur mit Beta tupfen oder halt mit Prurivet versuchen. Wenn es offen und nicht entzündet ist könnte mann es auch versuchen mit einem Ätzstift langsam abtragen bis es auf Hautniveau ist und dann heilen lassen.

    Ich mache gerade einen versuch mit Hömopathie bei meinen 2 und 2 Gastratten mit Bumble. Sie bekommen Cutis von heel was eigentlich zum spritzen ist als Trf. oral erstmal 1 x tgl. und sonst nix und zumindest ist noch kein Bumble schlimmer geworden. Ich werde dann weiter berichten.
  • Hallo,

    schade, die Bumbles sind wirklich verdammt hartnäckig.


    @Chris: Offen ist der Bumble zum Glück noch nicht; er wird eben nur dicker und röter. Ich hab überlegt, ob ich es vielleicht mal mit Traumasive Pflaster versuchen könnte? Werde das aber noch mit meiner Ärztin absprechen, das Pflaster ist wohl auch nicht bei jedem Tier geeignet. :nix:
  • Huhu,

    also verzeiht mir, wenn ich irgendwas schreibe, das schon längst gesagt wurde, aber ich gebe zu, dass ich die vorausgegangenen Postings nur überflogen habe.

    Ich selbst hatte schon zwei Bumblefeet Ratten. Bei beiden habe ich mich lange bemüht: sie auf Diät gesetzt, im sauberen Käfig mit Küchenpapier gehalten, Füße täglich mit Jod desinfiziert, AB gegeben, Leberzinksalbe aufgetragen, Füßchen gepolstert (ohne Erfolg), Sonnenblumenkerne gefüttert, usw. Bumblefeet verursachen schlimme Schmerzen und am Ende hatte mein Jerry ein komlett geschwollenes Bein, das über Nacht aufplatzte (ja richtig, das ganze Bein!) und eiterte. Ich ließ ihn einschläfern, es blieb mir nichts anderes mehr übrig. Bei Bumblechen war es ähnlich, sie hatte schlimme Geschwülste (braun, verkrustet und blutig) und wurde auch u.a. wegen dem Bumblefoot eingeschläfert.

    Ich will dir keine Angst machen, aber wie schon gesagt wurde, ist der Bumblefoot äußerst hartnäckig und eigentlich nicht heilbar (nur ganz am Anfang vielleicht noch, wenn man noch von "Liegeschwielen" spricht, wenn der Fuß nur gerötet ist). Bei mir hat Monate lange Behandlung leider keinen Erfolg gezeigt. Meine Ratten hatten fürchterliche Schmerzen..

    Ich drück dir die Daumen, dass du es noch hinbekommst. Aber wenn du's wirklich nicht bald in den Griff bekommst, solltest du vielleicht auch überlegen, ob vielleicht eine Eutha besser für das Tier wäre... :heul3:

    Tschüssle