Edgars Bumble

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Edgars Bumble

    Hallo,

    auch wir haben leider mit einem Bumble zu kämpfen. Als wir Edgar bekamen, hatte er schon eine stärker gerötete Stelle am Fuß; ich denke, dass diese daher kam, dass er im Tierheim in der Voli immer am Gitter rauf und wieder runter musste, wenn er etwas zu essen oder zu trinken haben wollte; in der Voli gab es nämlich genau ein schmales Brett ganz oben und unten stand eine Treppe, die ins nichts führte und ein Napf. :motz:

    Leider hat er diese Verhaltensweise bei uns beibehalten und nutzt eigentlich immer das Gitter, obwohl er problemlos ohne Gitterbenutzung von Ebene zu Ebene kommt. Er hat Holz- und Plastiketagen im Käfig, unten sind Zeitung und Tücher, in der Toilette ist nur Zewa, keine Streu. Ich wechsle täglich die Tücher, damit er nicht im Nassen liegen muss und zu dick ist er mit seinen 460g sicher auch nicht.

    Lange Zeit konnten wir den Bumble durch tägliches Cremen mit Mirfulan stabil halten, dann wurde es ein bisschen schlimmer und ich fragte unsere nach Nebacetin, das mir hier empfohlen wurde. Die Ärztin fand die Salbe auch gut, sagte aber, ich könne ebenso gut das Surolan benutzen, das ich noch zu Hause hatte, weil es von der Wirkweise und den Inhaltsstoffen fast identisch sei.

    Lange Zeit hatten wir jetzt Ruhe, doch vorgestern hat mich fast der Schlag getroffen - der Fuß sah von einem auf den anderen Tag so aus:

    [IMG]http://www.wupperhexe.de/bilder/dieneuen/Bumble1.JPG[/IMG]

    [IMG]http://www.wupperhexe.de/bilder/dieneuen/Bumble2.JPG[/IMG]


    Das Gelbe ist neu - ist das Eiter? :schock:

    Ich werde morgen natürlich direkt zum TA gehen, aber ich bin langsam echt ratlos.
    Traumasive Pflaster habe ich schon mal gekauft, werde das aber erst mit dem TA absprechen, ob es sinnvoll bei Edgar ist.

    Wenn es wirklich Eiter ist, muss der doch sicher erstmal "raus", oder?

    Ach ja, Edgar hat "zwischendurch" Baytril und Marbocyl bekommen, nicht wegen des Fußes, sondern wegen einer Erkältung. Aber rein theoretisch hätte das AB ja auch am Fuß anschlagen müssen, oder? Hat aber auch gar keine Besserung gebracht....ich weiß echt nicht, was wir noch machen sollen - hoffentlich weiß der TA noch was.
  • Hallo,
    wenn Du sowieso zum TA gehst dann lass einen Abstrich vom Fuss machen, sieht nach eiter aus und es wäre eine gezielte behandlung der erreger hilfreicher als auf blauen Dunst zu behandeln. Aufgemacht werden sollte es um zu sehen wie tief das ganze geht und um damit eine Knochenbeteiligung auszuschliessen. Sollte es oberflächlich sein viellecht nur 2- 3 tgl. mit Betalösung tupfen, das desinfiziert und gerbt gleichzeitig. Wenn es tiefer ist am besten Lotagensalbe oder Nekrolytsalbe raufmachen 2 x tgl.

    Kannst Du bitte versuchen eine schärfere aufnahme zu machen wenn es aufgemacht wurde? Würde mich interessieren. Sobald es nicht mehr gelb belegt ist könnte man einen Versuch mit Höllensteinstift machen.
    Aber dafür brauche ich ein scharfes Bild um es richtig zu beurteilen.
  • Hallo,

    ich werd das mit dem Foto auf jeden Fall versuchen; leider zappelt Edgar immer total und man muss schnell abdrücken, um überhaupt eine Aufnahme des Fußes zu bekommen...

    Was heißt denn "aufmachen"? Wird das in einer OP gemacht? Edgar ist schon alt und nicht der Gesündeste; ich mache mir große Sorgen, ob und wie er mit einer Betäubung klarkommt.
  • Hallo,

    so, wir sind zurück. Der TA hat die Stelle nicht geöffnet, da sie schon so weich ist, dass sie in den nächsten 1-2 Tagen selbst aufgehen wird.
    Edgar bekommt aber AB heute ein AB, um einer Knochenschädigung vorzubeugen. Wenn die Stelle sich geöffnet hat, soll ich sie mehrmals täglich mit einer Jod-Tinktur abtupfen und Edgar natürlich so weit wie möglich steril halten, damit die Wunde nicht verschmutzt.
    Wenn die Wunde nicht gut abheilt, werden wir röntgen, um zu gucken, ob schon Knochen geschädigt sind,was ich nicht hoffe.
    In einer Woche soll ich zur Kontrolle kommen....gegen das Traumasive Pflaster hat der TA erstmal nichts, glaubt aber auch nicht, dass es länger als eine Minute hält...
  • Huhu,
    das ist "schade", dass er den Abzsess nicht eröffnet hat, denn ein Keimabstrich wäre schön gewesen für dich.

    Hier sieht man wieder, wie unterschiedlich arbeiten, meine hätte den Abzsess aufgemacht, Tupfer genommen und gereinigt und Medis verschrieben.
    Je früher die Keime aus dem Risikogebiet draussen sind, desto besser.


    Ich hoffe, ihr bekommt es in Griff :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franziska ()

  • Hallo,

    ja, wenn man fünf Ärzte fragt, kriegt man meist fünf verschiedene Antworten (ging mir persönlich jedenfalls so, als meine Skoliose untersucht wurde.... :verrückt: ).

    Mein Problem ist einfach, dass ich im medizinischen und biologischen Bereich ein absoluter Laie bin und meinem TA zwar die Argumente vortragen kann, die ich im Forum sammle, aber schlecht dagegen halten kann, wenn er es anders sieht, weil mir einfach das nötige Wissen fehlt.

    Rein vom Gefühl her wäre es mir auch lieber gewesen, wenn der Mist jetzt schon draußen wäre, muss ich ehrlich sagen.

    Danke für die Besserungswünsche! :lieb:
  • Hallo,

    so, irgendwie hat´s mir keine Ruhe gelassen und ich bin zu unserer anderen Tierärztin gefahren. Sie hat den Fuß aufgeschnitten mit dem Ergebnis, dass es geblutet hat wie Sau, Edgar gequiekt hat wie am Spieß und beim Fuß nur Blut, aber kein Tröpfchen Eiter rausgekommen ist.
    Sie meint, das Zeug im Fuß sähe mehr nach Talg oder Tumor aus, so fest wie es war und wenn es raus soll, wird es auf eine OP rauslaufen, die Edgar aber höchstwahrscheinlich nicht packt. :heul2:
    Sie hat gedrückt und gespült und nichts kam - außer Blut, wie gesagt.

    Edgar ist jetzt total beleidigt und hasst mich und ich kann´s ihm nicht mal verübeln. All die Qual für nichts und wieder nichts. :traurig:
  • Hallo,

    sie hat Eisspray benutzt. Der Schnitt an sich hat ihm nichts ausgemacht, aber die Drückerei fand er nicht gut und hat sich herzerweichend beschwert. Sie sagte, sie hätte tief genug geschnitten, was immer das auch heißen mag... :nix:

    Der Fuß sieht eigentlich genauso aus wie gestern, nur dass jetzt Jod und getrocknetes Blut dran sind und der Eiterknubbel, der jetzt scheinbar doch keiner ist, in der Mitte quasi einmal senkrecht eingeschnitten wurde.

    Foto muss ich nachher nochmal versuchen; im Moment flüchtet Egdar vor mir... :traurig:
    Das ist das einzige, das ich hingekriegt habe:

    [IMG]http://www.wupperhexe.de/bilder/dieneuen/Bumble%203.JPG[/IMG]
  • Hallo,
    gegen solche Blutungen kann man lotagensalbe oder flüssig nehmen. Oder auch Gelaspon oder Claudenwatte, 2. bekommt man in der apotheke. Das andere habe ich aus dem Krankenhaus. Wenn Du bedarf hats dann schicke mir deine adresse per PM und ich schicke dir eine Packung gelaspon.
  • Hallo,

    so, hier nochmal Fotos. Ich hab ungefähr 50 mal geknipst und das sind - so traurig es auch ist - die besten, die ich kriegen konnte:

    [IMG]http://www.wupperhexe.de/bilder/dieneuen/Bumble5.JPG[/IMG]

    [IMG]http://www.wupperhexe.de/bilder/dieneuen/Bumble4.JPG[/IMG]

    Es sieht nicht mehr gelb aus, aber ich weiß nicht, ob das bedeutet, dass die gelbe Schicht weg, oder einfach momentan nur überkrustet ist. :nix:

    Ich darf den Fuß jedenfalls anfassen und auch behandeln - ich denke also, dass die Schmerzen sich im Rahmen halten, sofern er überhaupt welche hat. Hab auch beide Ärzte nach Schmerzmitteln gefragt und beide haben verneint, weil sie es für nicht nötig hielten.