Bachblüten-Tagebuch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Bachblüten-Tagebuch

      Juhu

      sooo wie alle ja schon wissen, haben wir hier den Dave... der im Käfig beisst, ausserhalb des Käfigs beisst und andere Ratten auch beisst.

      Deshalb haben wir über Chrisberlin die Telefonnr. von Marina bekommen und sie hat für unsere Rattis Bachblüten angemischt (also jeder Problemratz Mischungen auf den Leib geschneidert) ^^

      Und warum wir... weil Timon nämlich auch so nen Stinker daheim haben und Rotkaepchen haben eine integrationsresistente Ratte.

      Mal schauen wie das mit den Bachblüten so läuft.

      vlg knudn
    • Hallo,

      ja und wir haben auch so nen "Stinker".
      Den Odin :spinn:

      Der im Käfig beisst, im Auslauf krampfhaft meine Hände und Füße umbringen will (also auch beisst), und andere Ratten beisst. Der bei jedem halblautem Geräusch weg ist, und 3 Wochen vor seiner Ankunft hier von seinem Partner getrennt wurde.

      Wie Claudia schon sagt, haben auch wir die Nummer gekriegt.

      Als Resultat haben wir dann 2 Mischungen gekriegt.
      In der ersten sind : Beech, Cheery Plum und Holly
      In der zweiten sind : Aspen, Mimulus und Impatiens

      Wir geben das zeug jetzt seit dem 24.10..
      Heute nach 5 Tagen Gabe kommt er neugierig ran, schnuppert, lässt sich sogar kurz streicheln.

      So das wars erstmal von meiner Front.
      Mfg timon
    • Juhu

      achja... also wir geben es seit 25.10. und Dave lies sich vorher schon besser anfassen und auch rausnehmen. Auch im Bett haben wir schon gekuschelt. Und auch wir haben 2 Mischungen gekriegt. Marina sagte, dass das bei Jungs günstiger ist.

      ABer seit er die Bachblüten kriegt, beisst er garnicht mehr im Käfig. Er lässt sich da super rausnehmen. Im Auslauf ist es Stiimmungsabhängig. Mal borstelt er gleich und zickt oder er lässt sich auch da gut hochheben. GEstern blieb er schön sitzen und lies sich wirklich genüsslich den Kopf streicheln.

      Ich hab das Gefühl, dass er irgendwie ausgeglichener ist und weniger borstelt. :top:

      vlg knudn
    • Huhu,

      hm, wie verabreicht ihr die Bachblüten?
      Tinktur oder Globulis??
      Ich hatte auch schon gelesen das man die Globuli´s im Wasser auflösen kann um sie über´s Trinkwasser eingeben kann, aber irgendwie löst sich das bei mir nicht auf...

      lg, Jenny
    • Hallo,

      @blacksun
      probieren kannst du es, gibt nur keine garantie das es wirkt.

      @aice
      das sind tinkturen.
      globulis, das sind diese kleinen kullern?
      hab da arnica von fürn anderes tier, die zerstöß ich bloß und rühr sie irgendwo drunter. hab noch nie versucht das aufzulösen. :nix:

      mfg timon
    • Hallo,

      also bei mir ist es so (ich nehme an bei den anderen auch)
      das ich 3x täglich 3 Tropfen oder 4mal täglich 2 Tropfen gebe.
      Das ganze über n Zeitraum von 14 Tagen jeweils.

      Bei uns war es so, das noch nicht mal ne Kastra was gebracht hat, das war jetzt die "letzte" Chance.

      mfg timon
    • Hallo!

      Seit gestern bekommt Triny Bachblüten. Sie sind gegen die Aggressionen bei der Integration. Triny ist nämlich der Meinung sie müßte gleich alle Ratten die anders riechen anfallen und beißen wollen.

      Wir haben schon gestern eine Änderung festgestellt. Sonst ist sie auf dem Sofa immer wie ne Wilde hin und her gelaufen, hat markiert ohne Ende. Gestern das komplette Gegenteil. Sie hat mal geguckt und ist dann zu mir unter die Decke gekommen und hat geschlafen. Mackiert hat sie auch nicht einen Tropfen. Sonst war immer gleich alle voll.

      Na ich hoffe dann mal das es bei der Integration hilft.

      lg
    • Hallo,

      ich überlege, ob ich dem Louis auch Bachblüten geben soll. Er ist dermaßen aufgeregt und dominant, wenn er andere Ratten sieht.

      Problem, je mehr er sich aufregt, desto schlechter bekommt er Luft. Kastration ist derzeit überhaupt nicht drin, erst einmal muss die Lunge wieder fit werden.

      Knudn: Kannst du mir mal per Telefon oder KN Infos und die Nummer von Marina geben.

      LG Steffi
    • Huhu ihr 2!

      hatten ja schon paar mal wegen der Thematik gephont -

      Geenie schrieb:

      Knudn: Kannst du mir mal per Telefon oder KN Infos und die Nummer von Marina geben.


      ich denk da schliess ich mich doch jetzt gleich mal an - bevor das das näxste mal wieder untergeht...also knudn: RUF MICH AN! :D

      Greetinx
    • Ui endlich mal Leute die Erfahrungen mit Bachblüten bei Ratten gemacht haben :) *freu* Ich hab nämlich überlegt mir für unsere Fritzi Bachblüten geben zu lassen. Sie ist einfach nur noch scheu, ängstlich, lässt sich so gut wie gar nicht mehr anfassen und schnappt neuerdings auch schon mal zu.. Ganz schlimm ist das Verhalten seit Floris Tod letzten Monat,weil kurz danach begannn dann auch ihre Tierarztbesuche, heute steht wieder einmal einer an der zweite innerhalb von 14 Tagen und mir graut es schon wieder davor, Tierärztin die sie nicht anpacken mag oder ob es diesmal wieder die ist die wir bei Flori hatten? Wäre wünschenswert... Dann müssen die Zähne wieder kontrolliert werden ...

      Aber da man hier ja so gute Erfahrungen mit Bachblüten bei Angstbeissern & Co. gemacht hat werde ich das wohl auch mal ausprobieren :) Lieben Dank für Eure Erfahrungsberichte :)
    • Huhu!

      Ich habe zwar den verdacht dass zumindest die Rescue Tropfen bei meinem Walli nicht anschlagen, hätte aber interesse es nochmal zu probieren. Gerade weil die Inti jetzt unmittelbar bevorsteht.... Daher würde mich die Telefonnummer von der Bachblütenkundlerin Marina. Wäre das möglich?

      @Saltatio: Schonmal gegoogelt? Habe irgednwann mal eine Seite entdeckt wo extra günstige Bachblüten für Tiere aufgeführt waren. Da konnte man sich dann die einzelenen Blüten wunderbar selbst raussuchen. Leider kann ich dir die Adresse der Seite nicht mehr nennen...

      Liebe Grüße,
      PAMMY

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pammy ()

    • so, ich hab jetzt mal aufgelistet, was auf meine tiere zutreffen würde - von den beschreibungen her ... aber ob das dann auch so richtig ist?? vorallem kann ich doch nciht vier verschiedene mischen lassen, dachte an zwei ... und in welcher konzentration etc ...

      nervi:
      cherry plum
      chicory
      vervain
      heather

      püppchen:
      cherry plum
      aspen
      larch
      mimulus
      pine

      frau schwarz:
      cherry plum
      chicory
      heather
      vervain
      vine

      frau weiss:
      cherry plum
      aspen
      cerato
      elm
      gentian
      larch
      mimulus
      pine
      rock rose

      liebe grüsse
    • Hallo Zusammen,
      @Saltatio und @ Pammy ich schicke euch die Tel. von Marina per PN und dann könnt ihr direkt in den Kontakt treten.

      bachblüten werden nach den Charaktereigenschaften der Ratten zusammen gemischt und nicht mehr als 3 Blüten auf einmal. Wenn eine Mischung nicht hilft wird mit einer veränderten mischung weitergemacht. Es gibt meistens mehrere Kombinationen und man muss halt ausprobieren welche hilft.

      Wichtig ist auch welche bachblüten man benutzt von der reinheit her aber Experte ist da wirklich Marina.
      Ich werde sie auch einladen sich hier anzumelden dann könnt ihr in Zukunft direkt kontakten.