Walli's Beule

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Walli's Beule

      Guten morgen!

      Hier schwappt mal wieder ein riesen Problem auf mich zu: Wallace, mein einjähriger bissiger Rattenbock, hat anscheinend einen Tumor oder ähnliches. Entdeckt habe ich die Beule am Mittwoch. Leider habe ich erst für nächsten Mittwoch einen TA Termin bekommen (dazu später mehr). Heute Morgen meinte ich festgestellt zu haben, dass das Ding minimal gewachsen ist.

      Eigentlich sollte ja eine OP bei einem jungen gesunden Tier ohne Probleme ablaufen. Walli ist sehr fit. Auch momentan. Klettern, fressen, schnell bewegen - alles kein Problem bei ihm. Auch sein Fell glänzt wunderschön als hätte jemand nachgeholfen :zwink: .

      Problem ist bei ihm, dass er sich überhaupt nicht anfassen lässt. Er beißt dann sofort kräftig zu. Ich habe jetzt noch einen Stelle von ihm wo er mich vor ca. sechs Wochen gebissen hat, in der ich kein Gefühl mehr habe. Das heißt das abtasten war bei ihm schon ein Problem. Daher wird es keine Voruntersuchung geben, er wird direkt in Narkose gelegt und höchstwarscheinlich sofort operiert. Daher auch der feste OP Termin, da ich bei seiner Kastration gute drei Stunden in der Praxis zubrachte (der Herr wollte nicht Narkotisiert werden :spinn: ).

      Sein Bruder ist im August nach einer Tumor OP gestorben. Er hatte einen riesigen Tumor unterhalb des Köpfchens. Der Tumor hatte sich nicht richtig abgekapselt und war von einem Abzess umgeben. Daher dauerte die OP zu lange. Zu lange für Duncan.
      Ich habe nun Schiss das Walli einen Tumor derselben Sorte hat. Er hätte ihn dann zwar an einer "günstigeren Stelle", aber ich habe dennoch Schiss dass er die OP nicht überlebt.

      Die andere Möglichkeit wäre ein Abzess. In Wallis Fall die weitaus ungünstigere Diagnose. Ich hätte keine Möglichkeit den Abzess regelmäßig zu säubern und zu versorgen da er mich einfach nicht an sich ranlässt. Das Ganze könnte nur unter Narkose oder starker Sedierung erfolgen....

      Drückt also mal alle die Daumen dass der TA Termin für alle beteiligten günstig verläuft!

      Ich werde natürlich weiter berichten!


      Liebe Grüße,
      PAMMY
    • Zum narkotisieren von biestigen Tieren kann ich Dir mal von meinem Finsteren berichten:
      Er war genauso drauf wie Deiner - Anfassen ging gar nicht, außer mit dickem Handtuch ringsrum.
      Daher haben wir ihn beim TA in eine verschließbare Plastebox gesetzt und Wattebäuschchen mit Narkosemittel reingeworfen. Als er anfing ruhiger zu werden, wollten wir ihn rausnehmen, um dann die Injektionsnarkose zu geben - da gab es dann erstmal wütiges Geschnappe. Also wieder in die Box, ein neues Wattebäuschchen ... und dann schlief er zum Glück und die OP konnte stattfinden.
      Vielleicht kann Dein TA es ja ähnlich machen???

      Falls es ein Abzess ist und Du ihn behandeln mußt ... vielleicht klappt es bei Dir ja auch mit ganz festem Einpacken in ein Handtuch???

      Ich drück auf jeden Fall die Daumen für Dein Monsterchen!
      Lifth
    • Hallo Pammy!

      Will jetzt echt nicht ein TA-Disku führen. Aber...

      Ich erinnere mich noch gut an Dr. T, als er neugierig in den Käfig gegriffen hat, und WOLF (de mortuis nihil nisi bene) Ihn ganz hungrig angeguckt hat.

      Der Gute häte ihn bestimmt gestreichelt, wenn Ina ihn nicht davon abgehalten hätte mit den Worten... naja, ihr wisst schon *BEIß*

      Aber ich bin mir sicher, Dr. T hätte ihn einfach gestreichelt, und's Wölfchen hätte es sich gefallen lassen...

      Wen Du verstehst was ich meine?

      Dieser Doc mag Herausforderungen, und Walli ist doch eine? (OK, genug der Schwärmerei, aber auch ein fachlicher Rat darf ein wenig subjektiv sein, oder?)

      Alles Liebe

      Tobias
    • hi,

      wenn ich das richtig rauslese, ist die 'Geschwulst' im Gesicht/am Hals, etc.;???
      Falls dies zutrifft, sind die 'Chancen', dass es sich um einen Abszess handelt, recht groß.

      Wenn bei der OP der Abszess nicht nicht nur gespaltet, sondern auch die gesamte Kapsel entfernt wird und die Wunde auch postoperativ mit AB versorgt wird, ist möglicherweise ein ständiges Spülen gar nicht nötig.

      Ein rattenerfahrener Doc. kommt i.d.R. auch mit 'ungemütlicheren' Tieren klar. Unser Doc. hat einen 'magischen' Einfluss auf kleine Beißerchen. Bei ihm wurden bisher die hartgesottensten 'Killerböcke' weich. :D

      Ich drücke die Daumen, dass alles gut verläuft.
      :ratte: :ratte:

      lg
    • Moin!

      @Lift: In meiner Praxis des Vertrauens wird mit Inhalationsnarkose narkotisiert. Die kennen ihn ja auch von der Kastra und wissen worauf sie sich einlassen. Bei der Kastra wurde er in einer handelsüblichen Cappucino Box narkotisiert. Habe mir schon was überlegt wie es diesmal besser klappen könnte.... habe hier noch einen karton mit dem sich Walli im Auslauf beschäftigt. Da geht er auch freiwillig rein. Danke für deinen Tipp! Wenn mein Vorschlag nicht klappt werde ich das mal vorschlagen.
      Anderes Problemchen bei Wali ist, dass er durch einen TA Besuch (voruntersuchung Kastra) mal so gestresst war dass er anfing Schaum zu spucken und fast kollabierte. Er bekam dadurch einen Atemwegsinfekt und musste Baytril nehmen. Er ist dem Tag ganz knapp dem Tod von der Schippe gesprungen. Daher weiß ich nicht wie er reagiert wenn ich ihn in ein handtuch einwickel und ihn festhalte... Dazu kommt noch das er sehr groß und kräftig ist und zudem auch noch verdammt schnell. Einfangen ist also auch schon massiver Stress.

      @tweini: Dann nenne mir doch mal den Namen des besagten TA's.

      @free: Die Geschwulst von Walli ist unterhalb des rechten Vorderbeins. Hatte ich vergessen zu schreiben. Sein Bruder hatte den Tumor am Hals.


      Liebe Grüße,
      PAMMY
    • Hallöchen!

      Erstmal Danke für eure Infos!

      Der TA Termin musste wegen Krankheit der operierenden Ärztin verlegt werden. Zum Glück ist der Ersatz Termin am Donnerstag....

      Wird ein harter Tag für mich: Ich habe Nachtdienst. Komme also morgends so gegen halb acht nach Hause, bringe Walli dann um 10 Uhr zum TA und habe dann Zeit 4 Stunden zu schlafen (wenn ich denn schlafen kann). Dann muss ich ihn wieder abholen. Anschließend schlafen ist nicht drin, da ich um 19 Uhr wieder los muss zum Job. Könnte also gut möglich sein dass ich hier erst am Freitag oder Samstag berichte wie es Walli ergangen ist.

      Drückt für Walli die Pfötchen und wünscht mir Glück dass ich irgendwie den Tag überstehe :gummi: .


      Liebe Grüße,
      PAMMY
    • Hallo!

      Ich muss mir grade mal den Frust von der Seele schreiben:

      Ich habe heute Walli zum OP Termin gebracht. Die Praxis weiß bescheid wie schwierig er ist, aber die Arzthelferin sagte sie werden mit ihm allein fertig. Also bin ich total übermüdet nachhause (19 Std ohne Schlaf).

      Dann weckt mich ein Anruf. Die TA Praxis weigert sich Walli zu operieren, weil sich keiner traut in die Box zu fassen. Dazu mal eine Erklärung: Walli hat eine relativ große Transportbox. In die Kleine (handelsübliche) geht er nicht mehr rein, weil er darin mal kollabiert ist vor lauter Stress (Schaum vorm Mund etc). Ich möchte es ihm nicht mehr zumuten, nehme also deswegen immer die Große. Die Praxis beschwerte sich über die Größe und Beschaffenheit der Box, weil man a) das Narkose Gas nicht einleiten kann (zuviele Luftlöcher und zuviel raum zu füllen) und b) weil ich angeblich zuviel Stoff mit in die Box gelegt habe.
      Ich bin ziemlich verärgert deswegen und nicht nur weil ich es auf grade zwei Stunden Schlaf gebracht habe bis der Anruf kam... Bei der Kastration hat es auch geklappt!!! Und nachdem ich dabei mitgeholfen habe ging es auch recht flott. Jetzt ist aber dieses Vorgehen von damals auf einmal doof und wird nicht mehr gemacht. Für den nächsten Termin sollte ich doch Wallace in eine Tupperbox setzen, damit da das Gas eingeleitet werden kann. Natürlich! Das findet Wallace bestimmt toll, wenn ihm die kleine Transportbox schon zu eng ist.... Und was die Kälte betrifft, da muss er eben dann durch. Schafft er schon wenn er anschließend eine feine Erkältung bekommt :ironie: .

      Fakt ist: Ich war drei Jahre lang begeisterte Kundin dieses TA´s. Das wars jetzt!!!! Für morgen habe ich einen Termin in einer anderen Praxis (die ich bereits vorgewarnt habe). Die sind mir sehr entgegengekommen was Termin und allgemeine Orga betrifft. Ich glaube da ist Walli in besseren Händen.

      Anscheinend haben recht wenig Menschen Verständnis für Walli. Viele Unwissende sagen ich solle ihn einschläfern lassen (man kann ja nichts mit ihm anfangen) und selbst der TA zeigt kein Verständnis für eine schwierige Ratte. Ich bin froh dass ich ihn habe, denn wer weiß was ihm sonst passiert wäre...


      Liebe Grüße,
      Pammy (völlig übermüdet)
    • Hallo Pammy,
      das ist ja mehr als ärgerlich und ich kann verstehen das Du wechseln möchtest. Da verstehe ich den TA nicht als Humanmediziner muss ja auch alles behandeln was kommt, eigentlich ganz schön frech. Frage doch mal spasseshalber bei der Tierärztekammer nach ob sowas statthaft ist.
      Ich hatte auch ein 3 er pack Halbwilde vom feinsten aber mein TA hatte kein problem damit sie zu behandeln auch wenn manchmal etwas gefährlich war. Damit es für alle erträglich war ist er zu mir ins Haus gekommen damit der stressfaktor für die drei nicht so hoch war.

      Ich drücke die Daumen das es beim nächsten TA besser klappt.
    • Moin!

      Erstmal Danke für eure unterstützenden Postings!

      @Bellana: Kettenhandschuh ist für Walli leider nicht so doll. Der lütte dreht total durch wenn man ihn anfässt. Ich kann mir auch vorstellen dass es extrem schwierig sein würde ihn überhaupt mit solch sperrigen Dingern zu fassen zu kriegen...

      @ChrisBerlin: Naja, der TA hat ja die Behandlung nicht verweigert, sondern nur einen "WAllace feindlichen" vorschlag zur Behandlung gemacht. Ich denke das ist legitim (wenn auch unverschämt).

      Der Termin beim anderen TA lief super! Walli ist operiert und schon wieder guter Dinge.

      Es lief alles super problemlos: Ich habe mir Handschuhe angezogen und durch eine kleine Öffnung an der Transportbox alle "Kuschelsachen" entfernt. Walli war sehr irritiert, hat aber nicht gebissen. Anschließend Box auf, einen Karton über Walli gestülpt, Narkose gas eingeleitet, Fertig. Wallace hat es relativ stressfrei über sich ergehen lassen. Nur minimal Durchfall und einmal Angstpippi. Das Ganze hat nicht länger als fünf Minuten gedauert. Und vor allem war diese Methode auf Wallace abgestimmt und hat ihn nicht mehr gestresst als ein TA Besuch es sollte.
      Er hat anschließend sofort gefressen und das nach noch nicht mal 25 minuten nach der Narkose. Bei seiner Kastration war er noch den reslichen Tag total dösig, vielleicht einfach wegen dem ganzen Stress den er vorher hatte. Gestern war er noch ein wenig irritiert wegen dem anderen Käfig und wegen dem Silberspray was er auf der Wunde hatte. Das Silberspray hat er zur Hälfte entfernt :schreck: , die Wunde blieb aber zu. Jetzt gerade hockt er im Käfig und wartet darauf dass er mich wieder angiften kann :haue: . So ist er eben ::love: .

      So stressig wie das Ganze im vorhinein für mich war weil ich mir so viele Gedanken gemacht habe, es hatte einen Sinn: Wallace steht mir seitdem näher als vorher. Trotz allem was zwischen uns vorgefallen ist.

      Über die Sache mit meinem eigentlichen Stamm-Ta bin ich immer noch sehr wütend. Ich habe für mich beschlossen dort nicht mehr hinzugehen. Es kann nicht sein dass dort nicht auf die Individualität eines Tieres geachtet wird und nur um sich selbst die Arbeit zu erleichtern. Ich bin der festen Überzeugung dass Wallace die "Tupper-Box-Aktion" sehr warscheinlich nicht überlebt hätte. Ich kann absolut verstehen wenn jemand Angst vor Wallace hat, aber ich denke ein TA sollte damit umzugehen wissen und kreativ genug sein sich etwas anderes einfallen zu lassen. Das Ganze mit Rücksicht auf das Tier. Das ist dort einfach nicht passiert. Und gerade deswegen weil ich diesem TA über Jahre sehr vertraut habe macht es mich besonders traurig.

      Als ich Wallace von der "nicht OP" vorgestern abgeholt habe, lief besagter TA an mir vorbei. Er grüßte nicht und hatte auch nicht die Muße mir zu erklären warum die OP nicht stattgefunden hat. Er schickte schön seine Helferin vor. Das fand ich ganz besonders feige. :motz: !Ich werde mir hierzu noch was einfallen lassen, einfach um ihn mitzuteilen dass ich diese Rücksichslose Aktion gegenüber Wallace nicht in Ordnung fand.

      Immerhin ist Wallace jetzt seinen Tumor los und hoffentlich auf dem Weg der Besserung. Das alleine zählt.


      Liebe Grüße,
      PAMMY (die jetzt Wallace betüdeln geht)
    • Hallo,

      ich würde ihm einen offiziellen Brief schreiben. So in der Art, wie du es im letzten Posting geschrieben hast.

      Ich finde es sehr gut formuliert. Du bemängelst kritisch, aber nicht beleidigend, sondern argumentativ.

      Persönlcih würde ich dort nicht mehr hinfahren. In einer Diskussion käme deine Kritik wahrscheinlich nicht so gut rüber, wie in deinem Posting.

      :gute: dem Wallace

      LG Steffi
    • Moin!

      @geenie: Ja, sowas in der Art habe ich mir auch überlegt. Vielleicht nett verpackt in eine Weinachtskarte mit einem Foto von Wallace (Als kleine Erinnerung).


      Ansonsten geht es Wallace gut. Habe ihn heute bereits schon in seinen großen Käfig gesetzt. Der Lütte war nicht gerade glücklich in seinem Krankenkäfig. Gestern Abend hat er wie bekloppt am Gitter genagt, sowas macht er sonst nie... Er schläft grade tief und fest und ist glaube ich glücklich wieder zu Hause zu sein.


      Liebe Grüße,
      PAMMY
    • huhu!

      @geenie: mmh, vielleicht eher als Warnung: Wenn er sich sowas nochmal leistet hetze ich Wallace auf ihn (der vorher ein paar Tage nichts zu fressen kriegt).... :D

      Aber ich will ja nicht lästern :ignore: .


      Wallace hat sich gerade sehr über sein Basilikum Blättchen gefreut und ist nach wie vor guter Dinger (anfauchen, ans Gitter springen,...).


      Liebe Grüße,
      PAMMY
    • Huhu!

      Nur mal um den thread zu vervollständigen:

      Walli hat sich gut erholt, die Naht heilt ganz gut AB, auch wenn er gelegentlich mal dran war und sich den Schorf abgemacht hat :haue: . Zum Glück waren die Stellen dann aber nur oberflächlich offen - entzündet hat sich nichts. Habe die Stellen mit Octeinisept desinfiziert, was ihm natürlich gar nicht passte....
      Aber ich bin guter Dinge dass ich nächste Woche mit der Inti anfangen kann :schacka: .


      Liebe Grüße,
      PAMMY