Ausfluss

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Hallo!

      Es geht um meine Oma-Ratte Leyla, die in 4 Wochen (hoffentlich) 3 Jahre alt wird.
      Leyla war eigentlich immer ihrem ALter entsprechend gut drauf, zwar hat sie eine HHL, läßt sich davon aber nicht so sehr stören.

      Seit über einer Woche hat sie immer mal wieder Ausfluss. Zuerst dachte ich nur, es sei Feuchtigkeit vom Urin, da die Dame auch gerne Bettnässer ist und dann darin weiterpennt. Der TA hat es aber als Entzündung entlarvt und sie mit Nuflor behandelt.
      Der Ausfluss besserte sich zunächst. Jetzt, seit 2 Tagen, immer mal wieder leicht gelb-orangefarbener Ausfluss. Leyla sieht jetzt auch etwas beeinträchtigt aus und frisst nicht mehr so gut.
      Wie kann man ihr noch helfen bzw wie ist die Prognose? Wer hat schon Erfahrungen damit? Bin dankbar für Ratschläge, denn morgen müssen wir wieder zum Spritzen.

      Sandra/Pebbles
    • Hallo,

      da ich keine Weibchen halte, kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber spontan muss ich bei Ausfluss an eine Gebärmutterentzündung denken - es ist, glaube ich, auch leider nicht ungewöhnlich, dass diese Entzündung ziemlich hartnäckig ist.

      Soweit ich weiß, ist ein gängiges Medikament Alizin (zusätzlich zum AB) - ich denke aber, dass Dir unsere Gesundheitsmods da sicher mehr zu sagen können.

      Auf jeden Fall :gute: für die Maus!


      P.S: Bekommt sie Schmerzmittel?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von wupperhexe ()

    • Hi Wupper,

      danke, ich warte mal AB, ob noch gute Ratschläge kommen!

      Ich habe heute erstmals Schmerzmittel gegeben. Bisher war es nicht nötig, da Leyla eigentlich trotz des Ausflusses total normal drauf war. Hat auch gut gefressen. Eine Verschlechterung ist erst seit 1-2 Tagen da.

      Was genau ist dieses Alizin? Ein AB?


      Hat denn sonst niemand eine zündende Idee? :nix:


      Sandra
    • Juhu ^^

      Erstmal gute Besserung!

      Der Ausfluss ist gelb-orange klar (also evtl. verfärbter Urin) oder doch eher eitrig? Frage nur, da auch eine Blasenentzündung in Frage kommen könnte..

      Ich sitze hier im Moment auch mit einer Gebärmutterentzündung.. (also nicht ich sondern die Ratz)

      AB ist bei einer bakteriellen Entzündung auf jeden Fall schon mal die halbe Miete, kann jetzt nur von meinem Fall hier reden, da waren es Baytril und schließlich Tetraseptin.

      Azilin ist ein Abtreibungsmittel, welches ganz gute Erfolge bei der Bekämpfung einer Gebärmutterentzündung leisten soll, da es die komplette Gebärmutter ausräumt, d.h. die zyklische (und entzündete) Schleimhaut sowie den angesammelten Eiter. Das hilft dem Körper die Entzündung besser zu bekämpfen, da weniger "schädliches" Material vorhanden ist welches die Entzündung immer wieder anfacht.

      Bei mir konnt ich kein Azilin in Erwägung ziehen, da der Muttermund verschlossen war, dh. kein Sekret ablaufen konnte und ich durch die ausgelösten Gebärmutterkontraktionen evtl. einen Bruch in der Gebärmutterwand verursachen könnte, wodurch sich der Eiter dann in die Bauchhöhle entleeren würde <- sehr schlecht.

      Solange die kleine Maus weiterhin "gut drauf" ist, also normal frisst und das Sekret abfließt, würd ich mich auf AB und ein Schmerzmittel (zB. Rimadyl) beschränken.

      Aber sprich das bitte mit deinem TA AB und hör auf das was unsre Gesundheits-Spezies sagen! :D

      In diesem Sinne

      nochmals gute Besserung, halt uns auf dem Laufenden!

      lg, Jenny
    • Hallo Jenny,

      juhu, endlich kennt sich jemand etwas aus!

      Der Urin bei Leyla ist ganz klar, dann ist es wohl keine Blasenentzündung. Allerdings trinkt sie recht viel, aber das tut man ja bei anderen Entzündungen auch mehr. Ich würde den Ausfluss als in Form u. Farbe als "flüssiges Eidotter" bezeichnen, kräfige Farbe und etwas zähe Konsistenz.

      Aber die Medis hab ich mir schon mal aufgeschrieben, danke!


      Sandra
    • Hallo Sandra,
      eine Op kommt in dem Alter wohl eher nicht mehr in Frage. Alizin wurde schon genannt und man sollte überlegen einen Abstrich von dem gebräu zu machen und dann gezielt mit AB behandeln. In dem Alter herumzudoktorn kann für sie gefährlich werden. Die Abstrichtupfer sind eigentlich recht klein so das es kein Problem sein sollte. Von außen muss einmal desinfiziert werden und dann soll er vorsichtig einen Abstrich von innen machen weil die keime ausschlaggebend sind.
      Schmerzmittel sind wichtig und zur Stärkung ihre Immunsystems kann ich noch Bioserin empfehlen. Das wird oral gegeben ist ein hochwertiges Eiweißpräparat was von lebenden Pferden gewonnen wird.
      Gute Besserung.
    • Hallo an alle,

      so, ich habe mit dem TA heute morgen die Möglichkeiten durchgesprochen. Da Leyla heute morgen gut gefressen hat (!), bekam sie wieder Nuflor und Tolfedine als Injektion. Zusätzlich soll ich oral 1x täglich Metrovetsan geben. Dies sei ein ähnliches Mittel wie Alizin, aber homöopathisch und schonender. Alizin hält er für nicht ungefährlich. Er glaubt, dass Leyla trotz allem gute Chancen hätte.
      Einen Abstrich hält er für schwierig (ausserdem hatte sie seit gestern früh keinen Ausfluss mehr), ebenso Ultraschall bei so kl. Tierchen.

      Seit wir zurück sind, ist die Leyla ganz fertig von dem Besuch, mag nichts fressen, raspelt und hat die Haar hoch stehen. Hoffentlich ist das nur von der Stress-Fahrt und Untersuchung. Was mich wundert, dass sie trotz wenig Fressen in den letzten 2 Tagen zugenommen hat. Sowas macht mich immer stutzig.

      So, das ist das Neuste von hier.

      Liebe Grüße,


      Sandra


      P.S. Bioserin kannte er nicht. Ist das wirklich gut, und wenn ja, wo kann man es bekommen?
    • Hallo Sandra,
      mit dem Abstrich und dem Ultraschall ist natürlich eine Sache der Erfahrung. In meinen Augen sind es sinnvolle Möglichkeiten und man kann ja mal rumfragen ob es einen TA gibt der sich damit auskennt.
      Das Bioserin kannst Du im Klick
      bestellen. Ist allerdings nicht gerade billig deswegen dachte ich das man sich vielleicht 10 ml vom TA holt ( meiner hat das ) und pro Tag 1 ml gibt um die Abwehr etwas aufzubauen. So kostet eine Flasche mit 100 ml knapp 27 Euro was natürlich happig ist. Und es muss auch gekühlt gelagert werden.
      Da ich ein paar Tierchen mehr im Haus habe und es oft anwende bestelle ich natürlich in größeren Mengen so das es günstiger wird.
    • Hallo,

      heute morgen ist bei Leyla unter Narkose eine Ultraschall-Untersuchung gemacht worden, da sie gestern wieder so schlecht frass.

      Ergebnis: nichts! Gebärmutter klein, ohne Schleimhautwucherungen und auch nicht mit Flüssigkeit gefüllt. Magen auch ok.
      Er hat ihr nun zusätzlich noch Cortison gespritzt.

      Die alte Dame hat die Narkose gut überstanden, ich hoffe, dass sie dann später mal etwas mehr frisst.

      Mann, ist das eine komische Geschichte!


      Sandra
    • Bei der alten Lady blitzen wieder die Augen und sie schaut interessiert umher.

      Komisch finde ich nur ihr Fressverhalten. Den sonst heiß geliebten Päppelbrei guckt sie mit dem Popo nicht an, hat aber etwas gekochte Kartoffel u. Möhre, etwas Käse und zerkleinerte Erdnuss gefressen (was gibt man nicht alles, damit die Tiere überhaupt was fressen!) Ist sie jetzt einfach nur verschleckt oderr was hat das zu bedeuten? So kann das mit der Ernährung doch nicht weitergehen....!
    • Leyla hat diese Woche über alle 2 Tage Cortison gespritzt bekommen zusätzlich zum Nuflor. Nach der Cortison-Gabe frisst sie dann zumindest ETWAS besser. Trotzdem komme ich mir mittlerweile als "Food-Entertainer" vor (ein Löffelchen für Mama, eins für Papa...) In meinem Kühlschrank lagern unzählige Tupperdosen mit Leckereien.

      Da Leyla jetzt 2 WOchen lang Nuflor bekommen hat und sich die Situation nicht doll gebessert hat (aber auch nicht total verschlechtert) will der Doc morgen auf ein anderes AB wechseln. Welches wäre hier ratsam?

      Ich weiß nicht, ob es zur Thematik passt, aber als "Jungspund" hatte Leyla schon mal einen Infekt und da half auch das 1. AB nicht. Vielleicht hat sie "von Haus aus" schon einige Resistenzen?


      Na, hoffentlich wird der alten Oma noch geholfen, denn der 3. Geburtstag rückt in greifbare Nähe....!Den würden wir doch noch gerne feiern! (7.3.)


      Nette Grüße von


      Sandra
    • So, Leyla bekommt jetzt (je nachdem wie es ihr geht) 2-3 Tage AB-Pause, aber Cortison weiter. Der Organismus soll erst wieder etwas "regenerieren".

      Dann soll evtl. auf ein neues AB gewechselt werden. Da ist noch die Frage, welches. Auf Baytril hatte sie als Babyratte mal nicht reagiert. Es gibt noch andere AB´s, die zum Teil täglich gespritzt werden müssen und da ich beim besten Willen nicht täglich zum Doc fahren kann (sind 45km) müssten wir wieder selbst spritzen. Und das findet Ratti nicht gut (und ich auch nicht).

      Hat noch jemand gute Vorschläge wg. AB?


      Pebbles
    • Hallo,

      als Edgar so krank wurde, konnten wir mit den diversen Breisorten, die wir hier gebunkert hatten, auch dem örtlichen Supermarkt Konkurrenz machen... ;)
      Aber was macht man nicht alles für die kleinen Teppichflusen. :herz:

      Wenn bei unseren das Baytril nicht angeschlagen hat, haben wir mit Doxycyclin gute Erfolge erzielen können - aber eher, wenn es um Atemwegsinfekte ging.

      Ich habe leider keine Ahnung, ob Doxy bei Leyla auch helfen könnte; vielleicht sagt ja noch jemand was dazu.

      Auf jeden Fall wünsche ich weiterhin :gute: - es wäre Euch ja sehr zu wünschen, dass Ihr noch Leylas 3. Geburtstag feiern könnt. :rat3:
    • Hi Wupper,

      danke für Deine Antwort!

      Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, jetzt haben wir Nuflor abgesetzt und Leyla ::love: beginnt gerade wieder, selbständig Trockenfutter zu fressen, selbst an der Tränke zu trinken und robbt durch den Käfig! :verrückt:

      Sie blüht geradezu auf! Ja, die blöden Medikamente!

      Leider denke ich, dass sie letztendlich wieder AB haben muß, denn etwas eitriger Ausfluss ist noch da. Nicht, dass es nachher schlimmer wird. Da sieht man mal, dass Medikamente ihre Vor- und Nachteile haben!


      Pebbles
    • Leider gibt es auch hier keine tollen Verbesserungen.

      Das AB wurde ja abgesetzt und da auch kein eitriger Ausfluß mehr da ist, nur noch Cortison gegeben. Aber Leyla nässt sich immer ordentlich ein und wegen der HHL ist immer das ganze Hinterteil samt Beine nass. Mannomann! Inkontinente Oma.

      So langsam wird sie auch knochiger und was das Fressen angeht, immer wählerischer. Heute dies, morgen dann nicht mehr. Und auch keine großen Mengen. Weiß nicht, wie lange das noch so gehen soll.


      Deprimierte Grüße von


      Pebbles
    • Hallo,

      alles unverändert. Nun scheint es so, dass sich das Ganze als Abszess neben der Scheide entwickelt, nicht als Gebärmutterentzündung. Ich hatte vor 2 Wochen schon mal die Vermutung, da ich da so einen roten Punkt gesehen hatte, aber als ich den Doc drauf ansprach, war natürlich nichts mehr zu sehen! Jetzt scheint das Ding sich nach außen zu öffnen. Das wäre natürlich eine "bessere" Prognose, wenn Leylas Fressverhalten nicht immer noch bescheiden wäre.... Madame nimmt hiervon 1 Bissen, davon 2,... den Rest mit dem Popo nicht ansehen. Wenn es gekochte Möhren oder Kartoffeln gibt, kann man sich ja dazu herablassen, mal ordentlich zuzuschlagen!

      Sie bekommt nun wieder Nuflor und Cortison (Hexa...irgendwas).

      Und der Countdown läuft... in 13 Tagen ist der 3. Geburtstag!


      Verschnupfte Grüße von


      Pebbles
    • Hallo Pebbles,

      das Cortison könnte Dexamethason sein.

      Unsere Uromi Joy war mit weit über 3 Jahren auch inkontinent. Wir dachten es sei das Alter. Als sie, wegen einer Herzschwäche, zusätzlich (zu Kralonin, NeyGeront, Co-Enzym und Karsivan) noch das Scilla nehmen musste, war sie schlagartig wieder "dicht". Unsere konnte sich das absolut nicht erklären, aber wir waren dankbar über diese "Nebenwirkung".

      Gruß
      Linda