eine Bitte an Dumbo-Halter mit Cams

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • eine Bitte an Dumbo-Halter mit Cams

      Hi ihrs,
      ich hätte eine Bitte an euch:
      könntet ihr Fotos im Profil von Dumbos machen (anders als fürs Dumboprojekt)?
      So wie hier: Fotos

      Da könnt ihr schon erahnen, worum es mir geht.
      Ich bräuchte mehr Vergleiche, da ich bisher nur wenige Dumbos hatte/habe.

      Vielen Dank!!
    • So nun die ersten.. nciht so toll, aber ich kanns ja morgen weiter versuchen:

      Bulle und Buh
      [IMG]http://img261.imageshack.us/img261/817/bullezw8.jpg[/IMG]

      [IMG]http://img374.imageshack.us/img374/9859/buhyx4.jpg[/IMG]

      Amy und Lou
      [IMG]http://img374.imageshack.us/img374/3982/amyqj0.jpg[/IMG]

      [IMG]http://img261.imageshack.us/img261/8016/louke2.jpg[/IMG]

      ich denke bei mir haben alle den Wulst
    • Huhu knudn,
      danke erst mal :)


      Wie fühlt sich der Wulst an? Wenn Amy mit den Füssen nun am Boden wäre, sähe sie auch so wie Manja aus, denke ich?

      [IMG]http://i80.photobucket.com/albums/j174/Rattenfreunde/D_Manja4.jpg[/IMG]
    • Huhu

      es ist halt ein Muskel... ich weiss nicht wie er sich anzufühlen hat?! ^^ Wir fühlt es scih denn bei deinen an?

      Wenn Amy mit den Füssen nun am Boden wäre, sähe sie auch so wie Manja aus, denke ich?


      japp und alle meine Dumbos haben diesen Wulst... je nach dem was sie gerade machen und wie sie den Kopf halten, tritt er intensiver raus oder eben nicht. Aber er ist bei allen so ausgeprägt.

      vlg knudn
    • Huhu,
      es fühlt sich "verhärtet" an.
      Bei den anderen Dumbos, die auch einen ausgeprägten Muskel hatten, hat sich dieser jedoch mehr oder weniger "glatt" gezogen, wenn der Kopf nach oben geht. Bei Manja bleibt es gleich :/

      Und keiner deiner Schlappohren hat Probleme meintest du ja...hmm...

      Sie hat Probleme....unangenehme bis schmerzhafte?
      Auf dem RB von ihr sieht es u.a. so aus, als wenn das Nackenband (wenn es das ist) in der Nähe des T2 etwas verkalkt ist.
    • Huhus,

      was besseres hab ich im Mom. leider nicht...

      [IMG]http://farm2.static.flickr.com/1294/1360138976_d20f3c20c7.jpg[/IMG]

      [IMG]http://farm2.static.flickr.com/1203/527540772_65b970fc64.jpg[/IMG]

      [IMG]http://farm2.static.flickr.com/1221/527628435_dd8a8952cd.jpg[/IMG]

      [IMG]http://farm2.static.flickr.com/1020/527522198_a5f3949fba.jpg[/IMG]

      [IMG]http://farm1.static.flickr.com/176/435247075_1ab966fd1c.jpg[/IMG]

      [IMG]http://farm1.static.flickr.com/170/435246594_e5610b8d61.jpg[/IMG]

      [IMG]http://farm1.static.flickr.com/155/435247450_61e8880923.jpg[/IMG]

      Was das Anfühlen angeht schau ich mal daheim..

      LG
      Carina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rattenasyl ()

    • Original von Knudn
      es ist halt ein Muskel...


      Das ist auch eine Frage, die ich auf dem WS hatte:
      1. haben Ratten ein Nackenband (Katzen haben z.B. keins)
      2. Welche Muskeln und/oder Bänder machen diese Wulst im Endeffekt aus?
      3. Was genau wird vom T2 gehalten?

      Weis das jemand?
    • Ich verlinke mal ein paar Bilder, da ich die momentan nicht bearbeiten kann sind die doch recht riesig.

      Hoffe die Bilder helfen dir, ansonsten sag bescheid und ich mache nochmal neue :)

      Dumbo ( die Hellere ) hat den Nackenmuskel sehr ausgeprägt und er ist 'härter' wie bei Dobby. Bei ihr sieht man auch die Schulterblätter deutlicher hervorstehen.
      Vielleicht hängt das auch irgendwie mit den Ohren zusammen? Dobby hat nicht so 'Salatblatt-Ohren' wie Dumbo :nix:

      Das ist Dumbo

      Dobby

      1

      2

      3


      *mal nach ein paar älteren und bearbeiteten Bildern krame*

      Dumbo mal von vorne

      [IMG]http://i177.photobucket.com/albums/w236/dobby_pics/ratten/k_dumbo_100_1426.jpg[/IMG]

      Dobby von vorne

      [IMG]http://i177.photobucket.com/albums/w236/dobby_pics/ratten/Nico_k_100_0571.jpg[/IMG]

      Dumbo von der Seite

      [IMG]http://i177.photobucket.com/albums/w236/dobby_pics/ratten/Nico_k_100_0450.jpg[/IMG]

      :)
    • Hi und danke und ja, ich würde mich über mehr freuen, vor allem wenn du beide im Profil mit Kopf nach oben fotografieren könntes :)

      Das Foto "Dobby" zeigt das, was ich sehen wollte: da sehe ich z.B. keine Wulst...hier wäre es schön, wenn der Kopf noch mehr nach hinten abknicken würde :)
      Bei "Dumbo" sieht es so aus, als wenn die Wulst viel ausgeprägter ist, da wäre ein Foto schön...würde auch zu deiner Beschreibung mit "härter" passen?

      Ich hatte einen alten Kastraten mal vermittelt bekommen, der konnte seinen Kopf nimmer nach oben bewegen, war alles verhärtet...aber da kannte ich die Vorgeschichte auch nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Franziska ()

    • Original von Franziska
      Hi und danke und ja, ich würde mich über mehr freuen, vor allem wenn du beide im Profil mit Kopf nach oben fotografieren könntes :)


      so, besser geht es leider gerade nicht:

      Dobby mit beiden Füssen auf dem Boden

      Dobby mit einem Fuss auf dem Boden

      Dumbo mit beiden Füssen auf dem Boden

      Dumbo durchgebogen und beide Füsse hoch

      Original von Franziska
      Das Foto "Dobby" zeigt das, was ich sehen wollte: da sehe ich z.B. keine Wulst...hier wäre es schön, wenn der Kopf noch mehr nach hinten abknicken würde :)


      Doch sie hat auch eine, aber viel kleiner wie es bei Dumbo der Fall ist.
      Dobby kann mMn. auch den Kopf weiter nach oben machen wie Dumbo, bevor der ganze Oberkörper hoch geht.

      Bild

      Original von Franziska
      Bei "Dumbo" sieht es so aus, als wenn die Wulst viel ausgeprägter ist, da wäre ein Foto schön...würde auch zu deiner Beschreibung mit "härter" passen?


      Ja würde es.

      Original von Franziska
      Ich hatte einen alten Kastraten mal vermittelt bekommen, der konnte seinen Kopf nimmer nach oben bewegen, war alles verhärtet...aber da kannte ich die Vorgeschichte auch nicht.


      Die beiden sind nun ca. 1 Jahr alt. Sie wurden bei meiner damaligen abgegeben. Mehr weiß ich leider auch nicht, nur das Dobbys Gesicht früher vie Spitzer war, aber gar keine Wulst zu sehen war.
      Ich hab mal n altes Bild rausgekramt:

      [IMG]http://i177.photobucket.com/albums/w236/dobby_pics/ratten/farbe_1.jpg[/IMG]
    • Huhu,

      so wie versprochen Bilder:

      Maxi
      [IMG]http://imgbox.de/users/LadyMystique/DSCF7540.jpg[/IMG]

      Nikki
      [IMG]http://imgbox.de/users/LadyMystique/DSCF7548.jpg[/IMG]

      Shila
      [IMG]http://imgbox.de/users/LadyMystique/DSCF7556.jpg[/IMG]

      Odin
      [IMG]http://imgbox.de/users/LadyMystique/DSCF7558.jpg[/IMG]

      Nochmal Odin
      [IMG]http://imgbox.de/users/LadyMystique/DSCF7577.jpg[/IMG]

      Luna - also bei ihr ist die "Nackenwulst" kaum zu erkennen. Diese hab ich auch überhaupt nicht auf anderen Bildern erkennen können:nix:
      [IMG]http://imgbox.de/users/LadyMystique/DSCF7561.jpg[/IMG]

      Gwen
      [IMG]http://imgbox.de/users/LadyMystique/DSCF7565.jpg[/IMG]

      Also ich finde, dass alle Nacken von meinen 7 Schlappohren sich gleich anfühlen, also nichts fühlt sich hart an, oder so. Nur bei Luna bekomm ich die "Speckrolle" im Nacken nicht zu fassen. Bei ihr scheint dieser sehr straff zu sein, sodass sich keine Rolle bildet :D

      Ich hoffe du kannst damit was anfangen?!

      Konntet ihr beim Workshop nichts herausfinden?


      Viele Grüße
      Steffi
    • Huhu

      hier mal noch ein Bild von Preisi... dem extremsten Dumbo hier.. er wird auch Wiesel genannt weil er so einen langen Hals hat und so einen kleinen Kopf. Da finde ich es am ausgeprägtesten.

      [IMG]http://img390.imageshack.us/img390/5629/preisiye9.jpg[/IMG]

      vlg knudn
    • Hi Steffi,
      die Fotos sind gut :)

      ° Kann mir jemand sagen, warum der "Muskel" bei Dumbos so ausgeprägt ist?
      ° Was muß dieser mehr leisten als beim Normalo und warum?
      ° Sind deshalb evtl Dumbos eher von (grob gesagt) Nackenbandverkalkungen betroffen? Hat zufällig einer ein RB im Profil vom Dumbo? Kann ja sein, dass andere auch betroffen sind, nur keine solche Symptomatik zeigen?

      Da komme ich wieder auf die schon erwähnten weiteren Frage:
      1. haben Ratten ein Nackenband (Katzen haben z.B. keins)
      2. Welche Muskeln und/oder Bänder machen diese Wulst im Endeffekt aus?
      3. Was genau wird vom T2 gehalten?

      Fragen üder Fragen ... will alles so genau verstehen :denk:
    • ° Kann mir jemand sagen, warum der "Muskel" bei Dumbos so ausgeprägt ist?
      ° Was muß dieser mehr leisten als beim Normalo und warum?
      ° Sind deshalb evtl Dumbos eher von (grob gesagt) Nackenbandverkalkungen betroffen?


      mh naja ich könnte mir halt vorstellen, dass es mit der generellen Umstrukturierung des Schädels zusammenhängt... nur eine Idee meinerseits... ncihts belegbares... und ja ich denke dementsprechend muss der Muskel wohl mehr leisten.

      Nackenbandverkalkungen hatte ich noch nie bei meinen Dumbos... daher kann ich nichts dazu sagen... auch keine Ratte die irgendwie wg Schmerzen im Nackenbereich aufgefallen wäre.

      vlg knudn