Atemgeräusche, mäßiges Fressen- wenn es kommt, dann richtig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Atemgeräusche, mäßiges Fressen- wenn es kommt, dann richtig

      Hallo ihr. :)
      Mir wurde dieses Forum vor einiger Zeit mal empfohlen und da ich jetzt grad ein paar Probleme mit meinen Ratzis habe, dachte ich, ich melde mich mal an und frage nach Rat.

      Also. Seit ein paar Tagen hab ich bei einer meiner Ratzen (knapp 2 Jahre alt) beobachtet, dass er nicht richtig fressen will, bzw. kann. Er drehte das Futter nur komisch in den Händen, versuchte reinzubeißen, aber es gelang ihm nicht wirklich. Noch dazu hatte er seit ein paar Tagen vorher rotes Sekret an einem Auge und an der Nase und klingt AB und zu (wie soll ich's nennen... "Phasenweise") verrotzt und grunzt ein bisschen vor sich hin.
      Dann gibt es aber auch wieder Phasen, wo es mit dem Fressen einwandfrei klappt, er das Fressen vernünftig hält, reinbeisst und auch keine Atemgeräusche von sich gibt. Wenn er nicht gerade schläft, verhält er sich ansonsten ziemlich normal. Schläft etwas mehr (hab ich zumindest das Gefühl), läuft aber beim Auslauf, z.B. putzmunter und agil umher, als wäre Nichts.

      War mit ihm beim Arzt und der gab ihm das AB "Convenia". Am gleichen Abend schien es ihm etwas besser zu gehen, auch vom Fressen her, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es nicht das Wahre ist, was er da bekommen hat. Die Atemgeräusche sind immer noch da (nicht durchgehend, wie vorher auch schon nicht), mit dem Fressen haperts auch noch (hat aber eher wohl kein Appetit als Koordinierungsstörungen mit den Pfötchen). Trinken tut er wenigstens genug.

      Bin ich vielleicht zu ungeduldig und mach ich mir zu viel Sorgen? Soll ich noch mal einen Tag abwarten, oder morgen Abend mich noch mal beim TA blicken lassen?
      Wird er vielleicht einfach nur alt (also jetzt auf das Schlafen und Fressen bezogen. Die anderen beiden Nasen scheinen auch nicht soooo den Hunger zu haben, aber die sind laut TA gesund.)?

      Ich weiß echt nicht, was ich da machen soll...
      Sind meine ersten Ratten und bis jetzt nur mal 'n Schnuppen zu behandeln gehabt.

      Hoffe, ihr habt da ein paar Tipps bereit. :)
    • Hallo,

      und :welcome:. Generell zeigen Ratten ja erst Schmerzen wenn es nicht mehr auszuhalten ist. Das dein Kleiner fit rumrennt, darauf würde ich mich nicht verlassen.

      Also an deiner Stelle würde ich noch zu einem zweiten TA gehen, der wirklich rattenerfahren ist.

      Gegen rumschnupfen kannst du einen Schleimlöser wie Bisolvon geben. ACC würde auch gehen, aber das darfst du maximal 10 Tage machen und da solltest du den TA nach der Dosierungen fragen.

      Zusätzlich kannst du Esperitox zum Immunaufbau geben. Ich glaube Echinacea war das pflanzliche Pondeau dazu. Aber es kann sein, dass ich das jetzt verwechsle.

      Wegen den Zähne: Nimm mal den Kleinen und versuche seine Zähne und die Zunge anzusehen, ob da irgendwas sein könnte. Ansonsten soll das der TA machen.

      Aber hier melden sich sicher noch die "Fachspezialisten" zu Wort :)

      Viel Glück mit deinen Nasen...
    • Hallo Wylie,

      wichtig ist das AB nicht nur einmal zu geben. Convenia soll zwar bis zu 14 Tage halten, aber diese Berechnungen beziehen sich auf Katzen und Hunde. Ob es bei Ratten auch so ist, ist meines Wissens nach nicht erforscht.

      Du solltest es entweder nochmal spritzen lassen bzw. nach einem AB fragen, welches du ihm oral geben kannst. Diese sollte mind. 10 Tage lang gegeben werden um die Bildung von Resistenzen zu verhindern.

      Hat sich dein TA mal den Kifer genauer angeschaut und die Zähne? Kann auch sein, dass er da was hat, was ihm beim fressen stört.

      Ansonsten dann jetzt auf jeden Fall zusätzlich noch sowas wie Babybrei füttern.
    • Hallo Wylie,
      hast Du einen rattenerfahrenen Ta? Convenia wird bei Haut und Blasengeschichten gegeben und ist noch dazu ein Depotab. Bei Deinem hört es sich eher nach was neurologischem an. Ferndiagnosen können wir leider auch nicht geben aber lass den TA auf jeden Fall die Zähne anschauen und er soll mal neurologisch durchschecken.
    • Original von chrisberlin
      Hallo Wylie,
      hast Du einen rattenerfahrenen Ta?

      In der Klinik, wo ich mit den Dicken immer bin, sind 3-4 rattenerfahrene , ja.

      @LittleRatCat: Das mit dem Rumlaufen war nicht auf evtl. Schmerzen bezogen, sondern darauf, dass er keine neurologischen Störungen hat. Er hält den Kopf nicht schief, hat keine Gleichgewichtsstörungen, Laufen/Klettern ist auch normal. Zähne hab ich selbst nachgeguckt, da ist auch alles in Ordnung.

      Werde heut Abend noch mal mit allen Dreien hin. Irgendwas muss da noch im Busch sein, weil Keiner so richtig das Futter angerührt hat. Werden Ratten zu alt für Körnerfutter?

      Babybrei werde ich ihnen den Tag über noch mal reinstellen. Aber zumindest "mein Kranker" mag das Zeug eh nicht.
    • Hallo,

      Convenia ist an sich ein sehr gutes AB. Jedoch bezieht es sich eher auf Blasen und Hauterkrankungen.

      Bei Atemwegsgeschichten sind wir ganz gut mit Tetraseptin gefahren.

      Habt ihr die Lunge abgehört/geröngt, ist sie angegriffen?? Hbat ihr auch das Herz mit untersucht??


      LG Steffi
    • Hi,

      Babybrei werde ich ihnen den Tag über noch mal reinstellen. Aber zumindest "mein Kranker" mag das Zeug eh nicht.

      Wenn er die Gläschen nicht mag, kannst du auch welchen zum Anrühren kaufen (je nachdem wie die AB-Therapie aussiehtweitergeht Vorsicht mit Milch!). Oder du machst ihm selbst igendne "Pampe": Zwieback aufweichen, Banane zerdrücken, sowas eben. Es geht ja nur darum, dass er was weiches frisst, solange er nix hartes nimmt.

      LG und gute Besserung für den Kleinen!
    • Lunge und Herz sind in Ordnung. Haben jetzt alle (einer der Anderen fängt jetzt auch wieder an mit Rotzen, Ausfluss, etc.) Nuflor bekommen, am Freitag gibt es die nächste Dosis.

      Auf Brei stehen die überhaupt nicht, das ist ja das Problem. Eigentlich fressen sie im Moment so gut wie Nichts. Hab denen alles Mögliche in den Käfig gelegt, aber es bleibt so gut wie, alles liegen. Apfel, Gurke, Tomate, Babybrei, Knäcke, Trockenfutter, selbst Drops sind momentan nicht soooo angesagt, wie sonst. Hier und da verschwindet zwar ein Stück, aber es ist doch recht wenig.

      Greg (der als Erstes krank war) drückt seinen Kopf AB und zu mal hoch (weiß gar nicht recht, wie ich das beschreiben soll). Das Symptom ist neu. Oo Was könnte das denn jetzt wieder sein? Hängt das auch mit dem "Verrotztem" zusammen? Hat er vorhin bei meiner natürlich noch nicht an den Tag gelegt...
    • Mmh... Zustand ist immer noch unverändert. Die Behandlung mit Nuflor hat so gut wie gar nichts gebracht. Zwischendurch hatte sich Gregs Zustand normalisiert, doch mittlerweile geht es ihm wieder so schlecht, wie am Anfang- zumindest was das Fressen angeht. Nun locke ich ihn immer mit Multivitaminpaste und weichem Butterkeks- die beiden Sachen "frisst" er auch, genauso wie Gurke. Aber wirklich zufriedenstellend isses nich.
      Er bekommt jetzt noch was um sein Immunsystem anzukurbeln und einen Schleimlöser.

      Heute ist mir aufgefallen, als ich ihn was von meiner Hand hab lecken lassen, dass er die Zunge gar nicht richtig benutzt dabei. Könnte das vielleicht auch das sein, warum er nicht richtig frisst? Die Zähne wurden ja, wie gesagt, nachgeguckt, und die sollen auch in Ordnung sein.
    • Original von Geenie
      Hallo,

      möglich wäre es, vielleicht ist auch die Zunge angeschwollen, weil er eine Zahnverletzung hat (guckt auch die hinteren Zähne nach).

      Was hat denn dein TA für eine Diagnose gestellt??

      LG Steffi

      Ja, daran habe ich jetzt auch schon gedacht. Morgen früh werde ich auch noch mal hin.

      Bis jetzt liegt der Verdacht nur auf Probleme mit den Atemwegen. Aber da bis jetzt nichts wirklich geholfen hat, muss es einfach etwas Anderes sein.
      Ich bin ehrlich gesagt, schon total verzweifelt... zumal ich gerade in den Käfig geguckt habe, und ziemlich viel rotes, getrocknetes Zeug gefunden habe. Könnte es blutiger (oder dieses Sekretzeug) Schleim sein, der er vielleicht irgendwie ausgerotzt hat und der Schleimlöser anfängt zu wirken? Auf jeden Fall kommt es von Greg, da er auch rote Pfötchen hat. An den anderen Beiden ist Nichts. Eine Verletzung konnte ich nicht ausmachen, vom Kampf oder so.

      Bin so durch'n Wind, dass ich gar nicht weiß, ob ich den Nottierarzt holen sollte, oder nicht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wylie ()

    • Original von Geenie
      Huhu,

      in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass du einen Nottierarzt gesucht hast - warst du denn zwischenzeitlich in der Klinik??

      LG Steffi

      Ja war ich. Er hat sich im Mundraum verletzt (evtl. ist etwas vom Zahn abgebrochen) und deswegen nach dem Fressversuch so stark geblutet. Hoffentlich passt er bis Montag beim Fressen (sofern er überhaupt was anrührt) auf. So viel Reserve an Blut haben die kleinen Süßen ja nich...
    • hallo

      du schreibst du hast die zähne selber kontrolliert udn sie waren in ordnung.
      hast du denn auch an die backenzähne gedacht?
      die kann man ja nicht so einfahc anschauen.
      da braucht nur eine spitze wegstehen und ins fleisch stechen udn schon wir ratze weniger an gewicht.
    • Original von samson
      hallo

      du schreibst du hast die zähne selber kontrolliert udn sie waren in ordnung.
      hast du denn auch an die backenzähne gedacht?
      die kann man ja nicht so einfahc anschauen.
      da braucht nur eine spitze wegstehen und ins fleisch stechen udn schon wir ratze weniger an gewicht.

      Ich hab sie kontrolliert, drei haben sie kontrolliert, und nachher wird noch mal nachgeguckt, da es heute unmöglich war, dem Kleinen seine Medis oral zu verabreichen. Und diesmal werden dann auch die Backenzähne in Ruhe unter leichter Narkose inspiziert.
    • Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter.
      Wie wir beim genauen Untersuchen der Zähne festgestellt haben, hat sich mein Süßer wohl öfters die Zunge eingeklemmt, obwohl so gut wie gar kein Spalt zwischen den Schneidezähnen besteht. Die Zähne wurden noch mal abgefeilt und damit sollte es gut sein. Aber er schneidet sich immer noch irgendwo dran, oder beißt sich auf die Zunge, oder sonstwas. Auf jeden Fall blutet es immer noch mal ganz wenig nach einem Fressversuch.

      Der Kleine hat mittlerweile echt viel Gewicht verloren und da er von selbst nicht mehr frisst/trinkt (er stürzt sich aufs Futter, nimmt allerdings nichts auf- warum weiß wohl nur er/ gestern nahm er einen kleinen Schluck warmes Wasser aus dem Trinknapf), sodass ich ihm jetzt immer mal was mit der Spritze ins Mäulchen gebe, wo er dann auch selbst anfängt nach mehr zu verlangen.

      Er bekommt Metacam gegen die Schmerzen (wer sich selbst schon mal auf die Zunge gebissen hat weiß, wie scheiße das weh tun kann...) und auch immer noch Gentamycin.
      Allerdings hadere ich mit mir, ob ich ihn nicht heute von seinem Leid erlösen sollte. Ich will den kleinen Kerl nicht unnötig leiden lassen, aber den Lebenswillen, den der Kleine zeigt, hält mich immer noch davon AB. Ich weiß nicht mehr weiter...