Neuer Käfig gesucht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • RE: Neuer Käfig gesucht

    Also ich habe den auch für meine Ratten geholt, bin soweit damit auch zufrieden, nach einigen Änderungen. Finde die Türen nur leider etwas zu klein. Habe alle Etagen durch Holzetagen ersetzt. Meine 4 fühlen sich darin aber sehr wohl. Hier nochmal vorher (schon mit kleinen Veränderungen) nachher (eher mittendrin) Bilder

    [IMG]http://i31.tinypic.com/2rpck86.jpg[/IMG]
    [IMG]http://i25.tinypic.com/291p637.jpg[/IMG]
    [IMG]http://i30.tinypic.com/2a4p8nt.jpg[/IMG]
    [IMG]http://i32.tinypic.com/2zpjl10.jpg[/IMG]

    Und Gitterabstände sind ca. 2,3 cm also wenn du Jungtiere oder zierliche Mädels hast, müsstest du mit Voliedraht nacharbeiten

    Hoffe konnte dir weiterhelfen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sunny1405 ()

  • Das hört sich doch schon mal gut an:) Danke für deine Hilfe!!

    Bisher haben wir 2 Mädels die ca 3 1/2 Monate alt sind. Denke nicht das sie durchs gitter passen würden. Ansonsten kann man ja immernoch was dran ändern - ist ja nicht so der große Akt.
  • Hallo,

    irgendwie wirkt der Kaefig bei sunny in den BIldern total winzig von der Grundflaeche.

    Ich finde ihn fuer den Preis zu unpraktisch, grade wenn man noch viel dran veraendern muss.

    Da kann man doch eher nen Furet Tower oder XL nehmen, der hat ne grosse Tuer und ist mit beschichteten Gittern auch leichte rzu reinigen.

    Ansonsten ggf nen Dom?

    Oder eine Voliere die man meist guenstiger erstehen kann.

    Also ich wuerde sie fuer den Preis nicht nehmen.

    LG
    Lakes
  • Das mit der Grundfläche täuscht allerdings, wenn man das erste Bild beachtet, da sieht man Tom auf dem Häuschen (Tom ist da bereits ausgewachsen) das kann man die Grundfläche schätzen. Nicht vom Häuschen täuschen lassen, das nähmlich eigentlich für Kaninchen gedacht ist, aber meine fühlen sich eben in dem Riesending wohl.

    Aber das ich die Türen zu klein finde habe ich oben ja geschrieben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sunny1405 ()

  • Hallöle,

    da ich so einen ähnlichen Thread sowieso aufmachen wollte, schreib ich mal hier :)

    Ich überlege momentan auch, was für einen neuen Käfig ich mir zulegen sollte. Da ich ja nun nurnoch 2 Wusels hab und das eigentlich auch so bleiben soll bzw danach wohl erstmal keine Ratzen mehr kommen, werde ich meinen großen Selbstbau abbauen.

    Im Moment überlege ich zwischen
    - einem Jenny / Furet Plus o.Ä. (wobei ich beide doch arg eng finde... aber sowas in die richtung halt ;) )
    - einem Jumbo
    - und einem "Selbstbau" mit einem Kaninchenkäfig als Grundlage
    hin und her.

    Sollte halt möglichst nix teures mehr sein und nicht breiter als 100 cm...

    Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Käfigen oder kann mir sonst irgendeinen Tip oder Rat geben?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Icephoenix ()

  • Hallo Laura,

    wie ich lese du hast noch 2 Böcke und Selbstbau, wenn zwei Böcke nicht mehr gibt, dann ist erledigt, richtig?

    Wenn ja, ich würde mal sagen, lass gut sein, d.h. lasse sowie das ist, so sehe ich, wenn was ist, muss die Böcke wieder umzug machen, und das ist wieder streß pur, und Käfig anschaffen ist blödsinn, denn du brauchst ja auch Geld.

    Meine Meinung. Laß alles sowie das ist ;)

    LG Konny
  • Oh hab ganz vergessen, dass ich hier geschrieben und nicht geantwortet hatte...

    Hallo Konny,

    ich würd den schrank eigentlich auch gern behalten, aber da jetzt im winter mein zimmer umgeräumt wird, werd ich wahrscheinlich keinen Stellplatz mehr haben und bräuchte einen käfig, den ich auf eine Komode stellen kann.

    Ich muss nochmal nachmessen, vielleicht passt der schrank ja doch, wäre natürlich für die Ratzen wohl das schönste... Ansonsten würde ich wohl einen Jumbo nehmen (100 x 50 x 120), da haben die zwei immernoch ne menge platz drinn...
  • hallöchen.

    ich haben so einen ähnlichen käfig, auch bei zooplus, für frettchen würde er ausgeschrieben. der gitterabstand beträgt auch 2.3 cm. und ich muss sagen, der ist zu groß. denn meine weiber sind auch ausgewachsen, jeodch konnte eine immer wieder abahauen. also mussten wir extra gitter drumherum machen , was auch wieder geld kostete! muss dazu sagen, dass sie schmal ist. und diese plaste etagen, mit den treppen zu daran hängen, haben sich als sehr unpraktisch erwisen. dn beim befästigen, ist uns eine etage dadurch kaputt gegeangen. nicht mehr verwentbar. in meine käfig sind es aber bloß halbe etagen. ich würde idr auch einen anderen empfählen. auch wenn ich soweit zufrieden mit ihn bin. ach ja und meiner ist sogar größer, wenn man vom preis her sieht.

    lg
  • Hallöle

    Also ich hab den selben Käfig wie Sunny1405 da er im Angebot war und mir recht gut erschien.Aber ich werde wohl auch in nächster Zeit auf Holzinnenleben umsteigen,da die Plastikböden einfach zu unhantlich sind.Das liegt unter anderem daran,dass ich noch Gitter drumherum basteln musste da meine Mädels eindeutig zu zierlich sind.Somit hab ich nicht jedesmal den Nerv die Böden rauszufriemeln.Was auch blöd ist,dass ständig alles in den Zwischenräumen kleben bleibt und wenn ich den Käfig bewege sind immer pieselpfützen unter den Füßen des Käfigs.Also wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte würde ich wohl einen anderen nehmen.Von der Größe her find ich ihn toll für meine 4 Mädels.Genug Platz zum rumtollen und sich auch mal aus dem Weg gehen :D
    Das Bodengitter hab ich natürlich weggelassen.Keine Ahnung,warum es das überhaupt gibt.Selbst bei Frettchen würde ich es nicht verwenden.Und die Trinkflaschen die es überall dazu gibt scheinen immer undicht zu sein.Das steht in der Bewertung der Kunden und bei mir war es nicht anders.Aber ich hatte ja schon genügend,war also nicht weiter tragisch.
    So,ich hoffe das hilft weiter :)
    Ach ja,die Größe des Käfigs wirkt auf dem Foto so klein,wegen der Perspektive.Fotografiert euch mal von schräg oben,Ihr werdet staunen,wie klein man wirkt ;)

    LG Silvi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shirubia ()