Baytrilgabe für alle 4 wenn einer knackt?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Baytrilgabe für alle 4 wenn einer knackt?

      Hallo zusammen,

      vorweg ich versuche ehrlich, mich kurz zu fassen, aber es fällt mir bestimmt schwer, sorry!

      Da ich das gelegentliche Niesen aus der Voli (ca. 2-3 x am Tag) nicht mehr als Stressreaktion werten konnte, hatten wir heute unseren ersten Termin beim Doc. Ich musste dann erstmal meine halbe Voli auseinanderbauen, da sich 2 von meinen 4 Jungs partout nicht einfangen lassen wollten.
      Der TA meinte dann kurz nach dem Herausnehmen der Jungs, dass einer beim Atmen knackt. Habs dann auch gehört und mich wirklich geschämt, das mir das nicht vorher aufgefallen ist!
      Lungengeräusche waren bei keinem zu hören und das Knacken liess sich eigentlich auf die 2 Albinos begrenzen. Der TA hat einen meiner Kleinen gewogen (ca. 400g) und mir für jeden der 4 0,2 ml/d Baytril mitgegeben, da das Knacken recht bald aufhörte und sich nicht mehr einer bestimmten Ratte zuordnen liess.
      Okay, ich hab mich mit dem Gedanken angefreundet, alle Ratzis mit AB zu versorgen, auch wenn nur einer gelegentliche Symptome hat. Ich kann ja jetzt nicht warten, bis es einem schlechter geht, nur um die "Gesunden" vorm AB zu schonen. Oder?

      Was mich jetzt verunsichert, also noch unsicherer als sowieso schon, soll ich lieber jeden einzelnen wiegen? Wieviel Baytril an zweiter Stelle hinter dem Komma dann geben? Also 0,21 oder so ? Es tut mir so leid, ich weiss ja noch nicht mal, das wieviel %ige ich hier hab, als ich in der Praxis anrief war natürlich keiner mehr da :nix: Ich binso ein Honk!
      Ihr könnt da jetzt bestimmt auch nicht sovel zu sagen, ich mach hier viel Text und wenig Info. Aber ich kann die doch nicht schon wieder einpacken und zum NotTA schleppen, wenn grad nicht mal irgendwelche Atemgeräusche zu hören sind :nix: Die verzehen mir das nie!

      lg, Christina
    • hallo Christina,

      wenn Dein Doc. Deine 4 Süßen untersucht hat, und nur einer im Bereich der tieferen Atemwege 'Geräuche' macht, würde ich die anderen 3, auch wenn sie gelegentlich niesen, nicht unbedingt mit Baytril versorgen. Es gibt schleimlösende Mittelchen bei Infekten der oberen Atemwege. AB sollte man sich wirklich vorbehalten für ernsthafte Fälle, da die Resistenzbildung (bei ANtibiotika-Gabe) sehr schnell geht: irgendwann hilft dann bei schlimmeren Geschichten kein AntiBiotika mehr. Deshalb kann ich Dir nur raten, bei den anderen erst mal abzuwarten.

      Du wirst sicherlich 'ne Menge Tipps zu schleimlösenden Medis bekommen; beobachte halt Deine Süßen und - wenn's wirklich akut schlimm wird, dann kannste Deinen Doc. nach AB für alle befragen. Erstmal wäre ich ein wenig vorsichtig, da dies mit Sicherheit nicht die letzte Atemwegsgeschichte sein wird. Je weniger die Ratzis mit AB in Kontakt kommen, desto wirkungsvoller sind Antibiotika in dann in wirklich kritischen Fällen.

      lg
    • Hey free,
      danke für deine Antwort! Ich sollte wohl ein weiteres Vergehen meinerseits beichten: Ich konnte meine beiden Albinos bem TA nicht auseinanderhalten *sichtotschäm*, das kann ich wohl nur daheim, an ihrem Verhalten unterscheiden. Ich weiss also nicht, wer da beim Atmen geknackt hat... Aber ich könnte zumindest das AB nur den beiden Albinos geben und wenigstens die anderen beiden verschonen.
    • Dann ist es vielleicht gut, wenn du das nächste mal, wenn du mit beiden Binchen zum Doc gehst etwas Lebensmittelfarbe mitnimmst und dann ein wenig den Nacken färbst, um das entsprechende Binchen, dass die Medis bekommt zu kennzeichnen...

      Das machen die Binchenbesitzer doch so, oder?
      Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege...

      LG
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Zum Markieren:
      Meine Pflegeböckis sind am Schwanzansatz angemalt und das hält jetzt schon über nen Monat... (Ganz normale Lebensmittelfarbe) Medi-Gabe ist längst vorbei, die kommen nicht auf die Idee sich dort mal zu putzen :spinn:
      Lg Anna
    • ah... stimmt... Schwanzansatz ist auch ne gute Idee. (werd ich mir merken... bin ja auch bald mal wieder Binchen-Besitzerin ^^)

      LG und gute Besserung an das Binchen, welches auch immer es ist
      Sadame
      Es grüßen hinter der RBB :kerze:

      Lucy, Lisa, Leni, Lara, Fayola, Cookie, Ariana, Mausi, Nymphadora, Bacon, Molly, Helena, Bellatrix, Loova, Baileys, Narzissa, Thalassa, Anthony, Cora, Red, Emma, Aurora, Enola, Kiwi, Despina, Kahki, Snow, Belle, Tapsi, Mulan, Emma, Rosi, Kobold, Rudi, Madame Fuzzle, Maya, Joey, Channi, Keks, Inka, Abby, Panya, Al Bino, Lotta, Krümel, Pinky, Franka, Jacky, Brain, Diotima, Lea, Penelope, Yuli, Stracciatello, Flöckchen, Dorilys, Jaromir, Frodolin, Yuki, Sayo, Cappuccino, Friedolin, Rikki, Ai, Yumi, Chucky, Nami, Riku, Yuna, Sadame, Dahlia, Charly und Ceres
    • Joa, Lebensmittelfarbe nehmen oder ein Büschelchen Haare abschneiden wurde mir geraten damals... Nur dafür hätt ich sie mal zu fassen kriegen müssen :D
      Und als das gegangen wäre konnt ich sie ja schon vom Verhalten her gut auseinander halten. In der Praxis ging dann aber gar nix mehr, ich war nur noch gaga (siehe %) . Und die Kleinen auch. Nächstes mal bin ich schlauer.
      Danke für die Besserungswünsche, die Versöhnungsbabykekse wurden nach einigem Zögern angenommen, das Baytril war glücklicherweise kein Problem.

      lg, Christina