Zahnprobleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Hallo Ihr!
      Seit ein paar Wochen hat meine Ratte Bärbel arge Zahnprobleme. Ihre Zähne nutzen sich nicht mehr AB und werden wahnsinnig lang, aber das ist nicht alles sie wachsen auch noch extrem krum :verrückt: Vor knapp 2 Wochen waren wir dann beim TA zum Zähnekürzen. Jetzt sind sie schon wieder zu lang und ich muss sie nächste Woche wieder kürzen lassen. Weiß jmd warum sie das auf einmal haben könnte? Sie hatte in dem Jahr das ich sie jetzt hab nie Probleme mit den Zähnen. Ich biete mittlerweile jeden Tag harte Sachen an z.B. Brot und im Käfig hängt ein Nagerstein, aber an den geht sie nie ran. Sie scheint auch gar keine harten Sachen fressen zu wollen :nix:
      Kennt jmd das Problem?
      lg
    • Ich hatte das mal mit meiner Nikiya am Ende ihres Lebens.
      Ursache war ein Tumor im Kieferbereich, der ihre Zähne unnatürlich schnell wachsen ließ. Ich musste einmal wöchentlich Zähne abknipsen lassen. Die ganze Sache ging bei ihr nicht lange, sie war aber auch bereits weit über 3 Jahre damals (wurde insgesamt 3 Jahre 3 Monate).

      Andere Ursachen mag es auch geben, damit kenne ich mich aber nicht aus.
    • Hallo franzi,

      erst mal nützt Brot gar nichts, es macht höchstens dick. Wenn Ratten Brot annagen, dann wird es durch den Speichel sofort weich.

      Rattenzähne nutzen sich normalerweise immer AB, bei allem was sie fressen, da die Zähne dabei aneinanderreiben. Ergo, sind die Zähne nicht mehr in der richtigen Position zueinander.

      Ich würde auf jeden Fall mal röntgen lassen, event. findet da irgendwas im Kiefer statt, was die Zähne verschoben hat.
    • Hallo!
      Schon mal danke für die Antworten:) TA meinte vor 2 Wochen, entweder das bleibt jetzt so und die Zähne wachsen wieder normal oder es müsse jetzt eben alle paar Wochen gemacht werden. :nix: Bissl schief waren die unteren schon immer etwas wenn ich überlege aber sie wurden nie so lang. Morgen bin ich bei nem TA in meiner Stadt zum Kürzen mal schaun was der sagt.
      lg
    • Hi franzi,

      wie alt ist Bärbel denn?

      Ich würde, auch wenn das Ärgste mit dem Zähnekürzen zu beheben ist, mal nach der Ursache forschen lassen.
      Ich hatte bis vor kurzem auch noch eine Ratte, der die Zähne alle 10-14 Tage gekürzt werden mussten, aber sie hatte von Anfang an eine Kieferfehlstellung, und nicht plötzlich.

      Das kann in Bärbels Fall allerdings von allem möglichen kommen, z.B. einem Tumor im Kiefer(-knochen), wie KathyR schon sagte, oder auch einem Abszess (evtl. in Kombination mit einem Tumor), einer - wie auch immer gearteten - Knochenveränderung (Knochenabbau, Fraktur, etc.) usw.

      Normal ist das jedenfalls nicht so wirklich, und dass sie scheinbar auf hartes Fressen verzichtet oder es nur ungerne annimmt, lässt auf Schmerzen schließen oder zumindest auf etwas, das es ihr nur schwer möglich macht, solche Dinge zu fressen, und meist sind das eben Schmerzen.


      LG und alles Gute für Bärbel,

      Maren
    • Huhu!
      Das genaue Alter weiß ich leider nicht, sie ist sozusagen eine Second-Hand-Ratte^^ Schätze sie auf etwa knapp 2Jahre. Hab sie damals mit ihrer Schwester von einer Famillie gehohlt die keine Zeit mehr für sie hatten. Sobald die Zähne wieder normale Länge haben, frisst sie wieder alles, nur wenn sie kurz vorm Schneiden solang sind, mag sie keine harten Sachen mehr essen. So ist ihr Zustand normal, frisst,trinkt und ist faul :D
      heute meinte auch, man könne da nix machen, außer immer schneiden lassen. :nix: Werde sie auf jeden Fall die nächste Zeit genau beobachten und das nächste mal beim TA nachfragen zwecks der Ursache. Danke für die Antwort:)
      lg
    • Huhu,

      meine Nouga hatte auch auf einmal eine Zahnfehlstellung und ihre Zähne mussten gekürzt werden. Bei ihr war die Ursache auch ein Abzess (leider zu spät entdeckt). Ich würde Bärbel aufjedenfall Röntgen lassen, denn mit Tumor/Abzess im Kopfbereich ist normal nicht zu spaßen. Vorallem Abzesse müssen so schnell wie möglich entdeckt und behandelt werden...

      Original von franzi
      Bissl schief waren die unteren schon immer etwas wenn ich überlege aber sie wurden nie so lang.lg

      Wie meinst du das denn? Waren die Zähne an sich schief oder standen sie nur schief zueinander. Letzteres ist ja normal, da der Unterkiefer bei Ratten nicht zusammengewachsen ist und sie die Zähne in alle möglichen Winkel stellen können.

      lg, Sabrina
    • Hey!
      Werde das auf jeden Fall abklären lassen beim TA. Meinte dfamit nur die Unteren, da diese bischen auseinander wachsen? Weißt du was ich meine? Also nicht so wie die Oberen, die wachsen grad nebeneinander her, aber bei den Unteren ist wie ne Lücke zwichen den Zähnen, wie bei uns ne Zahnlücke. Hoffe man kann sich unter meiner Beschreibung bisl was vorstellen.
      Hab jetzt mal ne blöde Frage: Beim Röntgen muss doch die Ratte in Narkose sein oder? Weil sonst würde sie ja nicht still liegen denk ich. Sorry für die dumme Frage, aber hatte sowas noch nie. Und zum Abszess/Tumor: War der dann oben und unten? Weil bei Bärbel wachsen ja die Zähne oben wie unten zu schnell/nutzen sich nicht AB :nix:
      lg
    • Eine Zahnlücke ist normal, alle Ratten können ihre Zähne zusammenschieben und wieder auseinander.
      Röntgen geht auch ohen Narkose. Sowohl Christines Wuli habe ich bei vollem Bewusstsein röntgen lassen (nachsehen, ob noch Welpen im Mutterleib verblieben sind, zum Glück wars nicht so) und auch Hazel wurde bei vollem Bewusstsein geröngt (Herzkontrolle).
    • Huhu!
      OK, danke für die Antwort:) Mir ist noch was eingefallen: Eigentlich hat das mit Bärbels Zähnen erst so langsam angefangen, als ich ihr weniger Trofu zu fressen gab, da sie ne zeitlang echt zu dick war. D.h.: Ich hab erst die andern fressen lassen und hab sie dann dazu gesetzt, da gings eigentlich los mit den Zähnen. Könnte da ein Zusammenhang bestehen? Weiß mittlerweile, dass das ein Fehhler war......:(
      lg
    • Hallo Franzi,
      solche Zahngeschichten können sich einfach mal so entwickeln. Da würde ich mir keinen Kopf machen und wenn es mit alle 14 Tage kürzen behoben ist ist doch alles schick. Ich hatte eine Ratte die es einfach im Alter bekommen hat und ich musste alle 7 tage zum kürzen sie ist damit noch alt geworden und gut. Geröngt habe ich nicht das würde sich nur bei ganz jungen Tieren lohnen zu forschen was da wirklich die Ursache ist. Und bei den Fehlstellungen die mir bekannt sind hat das auch nicht geholfen, die Therapie war halt das regelmässige kürzen der Zähne.
      Und ob die Trofuumstellung daran Schuld war wage ich zu bezweifeln das wäre nur wenn sie gar keins mehr bekommen hätte.
    • Huhu!
      Danke für die Antwort:) Das beruhigt mich ja zu hören:) Es läuft ca so auf alle zehn Tage raus bei ihr denke ich. Sonst hat sie keine Probleme. Außer, dass sie wirklich extrem faul ist und viel schläft. Aber das kommt wohl durchs Alter, wie gesagt schätze sie so auf 1,5-2 Jahre. Hab den Kiefer auch neulich abgetastet(weiß das man sowas nicht immer erfühlen kann, aber schaden kanns ja nich;) )
      Mal schaun wies weitergeht.
      lg
    • Huhu!
      Also als ich das letzte mal mit Bärbel beim TA war, hab ich ihn mal gefragt woran das mit den Zähnen liegen könnte. Er meinte, dass das im Alter öfter vorkommt und eig normal ist. Er meinte auch, dass das ein Tumor/Abszess zwar auch möglich sei, dass das aber eher seltener vorkommt im Gegensatz zu altersbedingten Zahnproblemen. Fand das auch eigentlich ganz logisch, andere Tierarten bekommen ja auch Zahnprobleme wenn sie älter werden.
      lg