Was und wieviel darf ich meinen Ratten zumuten?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

  • Was und wieviel darf ich meinen Ratten zumuten?

    Hallo!

    Ich bin neu hier und weiß noch nicht viel über Ratten.
    Meine beiden Mädels leben seit Freitag bei mir,sie sind schon beide sehr zutraulich,sie kommen gern raus zum knuddeln und spielen,Jaska sitzt wahnsinnig gern auf meiner Schulter und schaut sich alles an.
    Mit ihr bin ich auch schon in die Küche gegangen,aber sonst sind die beiden (momentan noch) im Wohnzimmer,damit nicht zu viel neues auf sie zu kommt.
    Wie viel kann ich meinen Ratten zumuten? ich möchte nicht das sie überfordert werden und dann aus Angst anfangen zu beißen.

    Meine Nachbarin hat eine Ratte,die nimmt sie überall mit hin (auch ihr Kind von der Schule abholen). Das würde ich mit meinen nicht machen,aber wenn es warm wird,mit raus in den Garten,wäre doch ok? natürlich erst wenn es warm wird!

    Spricht etwas dagegen,wenn ich die Ratten mal mit raus nehme,und wie gewöhne ich sie am besten daran? Ich kann sie ja schlecht stundenlang draußen haben,das wird doch zu stressig. Oder wollen Ratten eigentlich lieber ihre Ruhe und zu Hause bleiben?

    Schon mal Danke für Eure Antworten!
  • Zuerst würde ich an deiner Stelle deiner Nachbarin raten sich mindestens noch eine Ratte zuzulegen. Wie du bestimmt weißt sind es Rudeltiere die alleine einegehen. Das Tier überall mit hinzunehmen ist ebenfalls ein großer Fehler.
    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wie es aussieht hat deine Nachbarin entweder nicht genug Ahnung von Rattenhaltung oder ist schlichtweg ignorant. Nimm dir an ihr bitte kein Beispiel.

    Zu deiner Frage ob sie mit in den Garten können empfehle ich sie - wenn überhaupt und wirklich erst dann wenn die beiden wirklich handzahm sind - nur in der Dämmerung mitzunehmen weil direktes Sonnenlicht sehr schlecht für empfindliche Rattenaugen sind und auch nicht länger als eine halbe Stunde oder so draußen zu bleiben. Und natürlich nur auf dir, nicht aufs Gras setzten oder etwaiges. Ich weiß das 90% der gewissenhaften Rattenhalter strikt gegen Freigang sind und ich mir mit meiner Aussage vielleicht Feinde mache, aber ich sehe in einem kurzen Spaziergang durch den eigenen Garten ohne zuviel UV-Strahlung und bei guten Aussentemperaturen keine Gefahr. Nehme meine Nasen ja auch manchmal mit auf den Balkon was in etwa zu vergleichen ist.
  • huhu,

    zum punkto mit rausnehmen. kann ich nur strikt NEIN sagen. denn ratten sind auch wenn sie sich sehr an dich gewöhnt haben extrem schreckhaft. wenn du sie mit in den garten nimmst, wirken so viele neue eindrücke auf sie, die sie absolut nicht kenne. sie können sich schneller erschrecken als du denkst und sind weg. dann ist es sehr schwer sie wieder einzufangen, im schlimmsten fall bekommst du sie garnicht mehr zu fassen. bitte mache es nicht. ratten sind " nicht dafür gedacht" sie mit rauszunehmen. nimm dir bitte nicht an deiner nachbarin oder anderen die mit ihren ratten rausgehen kein beispiel. das ist der größte fehler den man machen kann!!! auch sollte man sie nicht mit auf den balkon nehmen. ratten sind so empfindlich und können extrem schnell krank werden. also sollte dies auch untersagt sein!! bitte nimm dir es zu herzen und nimm sie bitte auch nicht mit in den eigenen garten!!!

    lg susann

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hanniballecter ()

  • RE: Was und wieviel darf ich meinen Ratten zumuten?

    Hallo!

    damit nicht zu viel neues auf sie zu kommt.

    Och das ist ok, denn die Ratten lieben es immer was neues dazu kommt, und zwar sanfte Methode. Sonst wird Ratten langeweilig, wenn immer das gleiche zu kommt. ;)
    Muss mal denken bei Ratten mögen gerne sehr gerne Beschäftigung wie bei Hunde ;) D.h. aufmerksamkeit und was auch immer ist.

    Wie viel kann ich meinen Ratten zumuten? ich möchte nicht das sie überfordert werden und dann aus Angst anfangen zu beißen.

    Das brauchst du keine sorgen zu machen. Wie schon sagte sanfte Methode ist immer gut ;)
    Angst hmmmmm wenn du oft Ratten angst einjagen dann wird ängstlich oder gar nicht aufmerksamkeit schenken oder Liebe schenken, das wird kommen. Und beißen, wenn du Ratten quälst wird sich verteidigen, oder wenn Ratten krank ist, d.h. schmerzhaft, kann durch aus möglich.

    Meine Nachbarin hat eine Ratte,die nimmt sie überall mit hin (auch ihr Kind von der Schule abholen). Das würde ich mit meinen nicht machen,aber wenn es warm wird,mit raus in den Garten,wäre doch ok? natürlich erst wenn es warm wird!

    Nein das ist überhaupt nicht ok, rein und gar nix.

    Spricht etwas dagegen,wenn ich die Ratten mal mit raus nehme,und wie gewöhne ich sie am besten daran? Ich kann sie ja schlecht stundenlang draußen haben,das wird doch zu stressig.

    Bitte tue es nicht. Ratten hat draußen nix zu suchen, Ratten sind keine Hunde oder Menschen oder wie auch immer ist. Nein nein nein, sondern Ratten sind reines Haustiere und bleiben immer im Hause drinnen, bis auf Notfall wenn man TA muss, also im Transportbox. Nicht mehr.
    Grund ist nur wegen Zugluft, da kann Ratten sehr schnell krank werden.
    Oder wenn Ratten irgentwas erschreckt, da kann ganz schnell abhauen, dann wirst du los heulen und verzweifel suchen. Da die Ratten auch Fluchttiere und sehr schnell sind, da wirst du nie mehr finden, und ist ganz selten wenn man eigene Ratten finden.
    Und wenn Ratten irgentwo abhaut, dann ist sein Tod schneller als man denkt, z.b. überfahren, Wildtiere, Krankheiterreger und usw.
    Auch nicht mal eigene Garten, ist gleiche Spiel, z.b. Zugluft, wer weiß welche Krankheiterreger ist, und Ratten hat nicht mal geimpft z.b. Tollwut, Seuche und usw. und was auch ist, bei Wiese menge Milben, Flöhe und usw. ;) also ungeziefert.

    Also bitte lass es gut sein. Ratten sind reines Haustiere und Nagetiere.

    Oder wollen Ratten eigentlich lieber ihre Ruhe und zu Hause bleiben?

    jajajajaja auf jedem Fall.

    LG Konny
  • Hallo Ihr Lieben!

    Danke für Eure schnellen Antworten!!!

    Das Ratten Rudeltiere sind wußte ich (war so ziemlich das einzige was ich über sie wußte),darum hab ich ja auch 2 gekauft.
    Mit meiner Nachbarin werde ich sprechen,denn mir tut die einzelne Ratte sehr leid. Egal wie viel man sich mit seinem Tier beschäftigt,man wird doch niemals einen Artgenossen ersetzen können.
    Ich finde es auch nicht gut das sie die Ratte wirklich überall dabei hat. Ich sehe es mittags wenn ich meine Tochter von der Schule abhole,wieviele kreischende Kinder zu ihr hin laufen und die Ratte streicheln wollen. Und dann wird geschrien und rumgekreischt weil das Tier sich tatsächlich mal bewegt hat. Das würde ich keinem Tier zumuten wollen,nicht mal meine Hunde kommen mit zur Schule,obwohl beide extrem kontaktfreudig sind.

    Ich werde meine Ratten dann wirklich zu Hause lassen,vielleicht im Sommer mal ein paar Minuten vor die Tür,je nachdem wie sie sich bis dahin entwickeln. Wenn sie ängstlich sein sollten natürlich nicht,und auch wenn sie zu draufgängerisch werden (scheint bei Luna der Fall zu sein) auf keinen Fall.

    Ich möchte die beiden nicht überfordern,sie sollen sich langsam an ihre neue Umgebung gewöhnen. Ich hatte vor,die beiden erst mal nur im Wohnzimmer zu halten,aber das Jaska sich auf meiner Schulter wohl fühlt und keinen ängstlichen Eindruck macht,hab ich sie kurz mit in die Küche genommen um mir einen Kaffee zu holen. Fand sie schon spannend. Wir werden langsam und Schritt für Schritt weiter machen bis sie auch den Rest der Wohnung kennen (Freigang nur in einem Zimmer unter Aufsicht!)
  • Huhu,



    Ich werde meine Ratten dann wirklich zu Hause lassen,vielleicht im Sommer mal ein paar Minuten vor die Tür,je nachdem wie sie sich bis dahin entwickeln. Wenn sie ängstlich sein sollten natürlich nicht,und auch wenn sie zu draufgängerisch werden (scheint bei Luna der Fall zu sein) auf keinen Fall.


    Das versteh ich nicht, warum willst du sie vielleicht mit vor die Tür nehmen, dafür gibt es doch gar keinen Grund, außer sie sind in einer Transportbox und es geht zum TA.

    Nimm dir das bitte zu Herzen was meine Vorredner geschrieben haben, Ratten fühlen sich am wohlsten in ihrer gewohnten Umgebung(Auslauf, Käfig), wenn du sie her zeigen möchtest kannst du die interessierten Leute doch mal zu dir einladen, um sie sich mal an zu schauen, dafür müssen doch die Ratten nicht raus. ;)
  • Hallo Su!

    Nein,es geht nicht ums rumzeigen. Ich dachte wirklich,ich tue den Ratten einen Gefallen damit,wenn sie ein paar Minuten an die frische Luft dürfen,im eigenen Garten,wo kein Trubel ist. Aber wenn selbst das zuviel ist,dann lasse ich es bleiben. Versprochen! :zwink:

    Was Besuche angeht,denk ich mal das ich AB sofort etwas seltener Besuch kriege... :D
  • Hallo,

    nenene auch nicht mal eigene Garten, d.h. Ratten hat nix draußen zu suchen. Einzige was nur machen es, wenn deine Ratten krank ist, AB ins Transportbox und ins TA fahren, das ist einzige frische Luft, mehr nicht.

    Also bitte nicht ans Tür oder eigene Garten und auch nicht Balkon, gar nix.

    LG Konny
  • Original von Lail
    Ohne jetzt irgendwem zunahe treten zu wollen, aber was spricht dagegen an einem warmen Sommerabend mit den Ratten unter Beobachtung auf den Balkon zu gehen?


    es ist genau gleiche Spiel, egal welche Balkon Etage sind, es kann um die Ecke Auto, oder Motorrad, oder Kindergeschrei oder Vögeln oder bestimmte Geräusche und da können die Ratten erschrecken und woanders springen, ihr wissen ja genau wie das ist, das die Ratten sehr gut springen können ;)

    LG Konny
  • Selbst das zutraulichste Tier kann sich urplötzlich vor irgendwas erschrecken und wegspringen. Ratten können SEHR weit und hoch springen und verdammt schnell rennen.
    Mit etwas Pech ist das Tier dann endgültig weg, überleben kann es draußen nicht. Das wäre dann das Todesurteil!

    Und selbst wenn die Ratte nicht verloren geht, draußen ist es etwas windig (Ratten sind sehr empfindlich was die Atemwege angeht und erkälten sich schneller als man denkt!!!), es gibt draußen Keime, die sie drinnen nicht haben und an die sie folglich nicht gewöhnt sind.

    Es ist also grundsätzlich nicht empfehlenswert.

    Auch nicht nötig, in der Wohnung kann man ihnen genug bieten. Im Sommer kann man ihnen eine flache Schale mit Wasser zum Planschen anbieten, man kann ihenn Katzengras zum zerwühlen züchten, eine Pappkiste mit zerknülltem Zeitungspapier und evtl etwas versteckten Leckerchen ist ein bombiger Spielplatz, raus gehen braucht man also wirklich nicht um Abwechslung zu bieten.


    Ich habe damals meine erste Ratte mit rausgenommen. Ich hatte großes Glück und das schlimmste was passiert ist war eine Zecke. Aber das war mehr Glück als Verstand, denn eben jene Zecke hätte sie auch locker krank machen können!!!!

    Ich kenne VIELE Storys von Ratten, die völlig unerwartet vom Balkon gesprungen sind oder draußen unerwartet vom Arm des Besitzers hopsten und auf nimmerwiedersehen dann verschwanden.

    Fazit: nicht empfehlenswert.
  • Danke an alle, die das rausgehen mit Ratten strikt verneien. Als ich die ersten Beträge las kamen mir die :verrückt:raus
    Das einzigste wo sie die frische Luft schnuppern können ist nur der Weg zum TA, danke Konny und Susann :lieb: Dies würden sich die Kleinen aber wohl dann aber verkneifen!
    @Lail: Ratten können wahnsinnig springen. Das heißt sie springen auch über eine weite Instanz, so was traut man seinen Kleinen gar nicht zu. Im Streß machen sie dieses aber, daher bitte auch kein Balkon.
    Das gleiche gilt auch für den Garten, sie sind nun mal sehr empfindlich. Habe an dem Aussichtsplato deswegen auch Plexiglas dran gemacht, da an der Seite sich ein Fenster befindet. Beim öffnen kann es ziehen, vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste :D
    Zu der Frage noch mal, was kann ich ihnen zumuten....sehr viel. Sie sind sehr neugirig, wollen alles sehen, wollen das man sich mit ihnen beschäftigt. Sie sind nun mal sehr schlau. Ich habe eine genähte Tasche um den Hals, wenn ich meine Hausarbeit mache. Dabei sitzen meine drei (Flocke eher weniger, sie ist leider ein spez. Fall, jedoch nehme ich sie AB und zu auch mit, muss dabei aber aufpassen, sie ist äußert Schreckhaft, eben aus schlechter Haltung) auf meiner Schulter, und schauen überall hin. Laufen auf meiner Schulter- im Pulli rum. Wenn sie keine Lust mehr haben, gehen sie in die Tasche und schlafen. Wenn ich Schränke aufmachen, machen sie eine lange Nase, besonders beim Kühlschrank :essen:
    Habe meine so auch trainiert, das wenn ich Spätdienst habe (wie diese Woche) das sie Vomittags raus kommen. Sie sitzten dann schon parat, wenn ich mit den Hunden wieder komme. Das gleiche beim Frühdienst, dann warten sie AB 15h nach dem Hundegang auf mich.
    Daher brauchst du dir keine Sorgen zu machen, es wird schon :bussi:
    P.S.: Meine erste Ratte ( Juni 08 ) hatte ich in der Fuldaaue beim Hundegang gefunden.Sie ist bei so einem Ausflug mit ihrem Kumpel von der Schulter des Besitzers gesprungen. Sie war 4 Tage unterwegs, hatte eine böse Bisswunde schon gehabt. Ihr Kupel wurde nie wieder gesehen. Bibbi musste ständig zum TA, die Wunde, Atemwegserkrankungen... Der Besitzer wollte sie nicht mehr, zu teuer. Das einzigste was die Alte gesagt hatte, war, "habe ich so oft gemacht, Kinder in den Kindergarten gebracht, spazieren und immer die Ratten dabei. Haben die nie gemacht, das sie von der Schulter gesprungen sind."
    Das was ich beinahe gemacht hatte: Nach der Bemerkung, wäre ich ihr fast mit dem nackten Hintern Gesicht gesprungen
    Bibbi starb dann 4 Monate später, die Folgeerkrankungen waren zu schwer.
    Dies als kleine aber wahre Anekdote. Bitte nicht böse sein Mädels, dass ich so klar geschrieben habe, will keinen angreifen, nur zum Nachdenken animieren :lieb:. Das mit Bibbi ist sehr traurig, jedoch bin ich so zu Ratten gekommen, sie brauchte ja wieder eine Gefährtin, und so ist es mehr geworden. ::love:
  • Hallo Tina!

    Bibi´s Leben war nur kurz,aber sie hatte eine Aufgabe und die hat sie erfüllt.
    Sie hat Dich zum Rattenfan gemacht und so anderen Ratten zu einem schönen zu Hause verholfen.

    Hattest Du vorher eigentlich auch die üblichen Vorurteile,das Ratten eklig sind usw?
    Also ich fand sie nicht eklig,und das Hausratten sauber sind und keine Krankheiten übertragen wußte ich auch. Aber das es so verschmuste Tiere sind hätte ich nicht gedacht.

    Und hätte mir jemand vor 1 Woche gesagt das ich Ratten halten werde,dem hätte ich nen Vogel gezeigt :D
  • Hallo Elvira,
    Bibbi hat ihre Aufgabe erfüllt, zum Leidwesen meines Mannes :schacka:
    Als ich sie gesehen hatte, habe ich sie sofort hochgenommen und unter meinen Pulli gesteckt. Angst und Ekel habe ich nicht gehabt. Nur Muffe, das sie in meinen BH geht :D. Hatte mal einen kleinen Maulwurf an einem heißen Sommertag gefunden. Der war auf abwegen, nahm ihn unter mein Shirt (dunkel) und suchte nach einem passendes Loch für ihn. Da ist er in meinen BH und hat mich doch genau in die... :verrückt: gebissen :D :schacka:
    Vor keinem Tier habe ich Ekel und habe Angst, außer vor Heimchen. Da schrei ich! Beim öffnen in einer Zoohanlung (Praktikum im Schluljahr) einer großen Packung mit Heimchen, sind diese, weil alle Packungen kaputt waren, mir ins Gesicht, Haare und in die Öffnung vom Pulli gesprungen. Im Pulli war alles am Vibrieren, seit dem habe ich eine panische Angst vor den kleinen Krabbeltieren. Selbst im Sommer habe ich Springerstiefel an, wenn ich mit meinen Hunden gassi gehe, sieht heiß aus :D
    So kann sich das Leben innhalb einer Woche auf den Kopf stellen :evil2: