Beginnde HHL-Was tun?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es können weiterhin Postkarten bestellt werden. Unter "Postkarten" findet ihr alle Motive und Bestellinfos.

    • Beginnde HHL-Was tun?

      Hallo Ihr!
      Ich weiß, das Thema kam hier schon öfter auf,aber ich hab einfach mal noch ein paar konkrete Fragen dazu. Also bei meiner Bärbel(geschätztes Alter ca 2 Jahre) ist es so, dass sie ihre Hinterfüßchen nicht mehr richtig bewegen kann, sie fällt auch öfter um. Sie kann zwar noch laufen, aber manchmal knickt sie einfach weg und das auf beiden Seiten. Deswegen denke ich, dass das der Beginn einer HHL sein könnte. So frisst sie noch mit großem Appetit, nur keine harten Sachen mehr(dazu kommen Zahnprobleme). Ich nehm sie jeden Tag mindestens einmal raus zum extra füttern, da sie extrem abgebaut hat. Im Käfig bewohnt sie nur noch die oberste Etage, wo sich aber alles befindet was sie braucht: Wasser,Futter, Lieblingsschlafhaus. Zu den anderen Etagen runter geht sie nur noch selten bis gar nicht. Die Röhre kommt sie (mit Mühe) noch hoch und runter.
      Nun meine Fragen:
      Sie war ihr Leben lang eig. zu dick. Kann das ein Grund für eine HHL sein?
      Kann man dagegen etwas tun oder ist das einfach eine Alterserscheinung die auftreten kann?
      Momentan füttere ich immer Grieß zu und mische den öfter mal mit etwas Honig damits besser schmeckt. Ist das ok oder sollte ich den lieber weg lassen?
      Kann ich auch sowas wie Fruchtjoghurt/Fruchtzwerge zu füttern? Ich weiß eig sollte man das nicht, aber ich denke, dass Bärbel nicht mehr alzu lange bei mir bleiben wird:(
      Sorry das es so lang geworden ist. Vll liests ja doch der ein oder andre;)
      lg
    • RE: Beginnde HHL-Was tun?

      Huhu,

      ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten.

      Original von franzi
      Nun meine Fragen:
      Sie war ihr Leben lang eig. zu dick. Kann das ein Grund für eine HHL sein?
      Kann man dagegen etwas tun oder ist das einfach eine Alterserscheinung die auftreten kann?


      Übergewicht kann eine HHL durchaus begünstigen, ist aber kein alleiniger Grund. Eine HHL ist grundsätzlich gesehen erstmal eine Alterserscheinung. Sie sollte allerdings auch tierärztlich abgeklärt sein, es muss nicht zwingend eine HHL vorliegen, es gibt auch andere Ursachen für diese Art Lämungserscheinungen.
      So richtig was gegen eine HHL tun kann man leider nicht. Man kann den Lähmungsprozess nur etwas verzögern zB. durch durchblutungsfördernde Mittel (Kasivan) und/oder Vitamin B12- Gabe (als Kur für ca. 3 Wochen).
    • Franzi du kannst ruhig deiner Nase Fruchtzwerge geben. Meine Omi Söckchen bekommt auch Fruchtzwerge , Joghurt oder Quark mit Honig von mir. Ich bin der Meinung, bevor die Nasen sich auf den Weg zur RBW begeben, sollen sie noch ein schönes Leben haben und dazu gehört nunmal auch der Genuss des Essens :top:
    • Hallo Ihr!
      Danke für die Infos:)
      @ Angel: Ok dann werde ich ihren Brei-Ernährungsplan mal bischen umstellen :D Gemüse/Obst frisst sie zum Glück noch fleißig:) Bisher kommt sie ganz gut mit den Lähmungserscheinungen zurecht.
      lg