Bitte beachten: unser Lexikon ist noch im Aufbau
  • Hallo Zusammen,

    gerade eben ist es das erste Mal passiert. Ich wurde gebissen.

    Wollte gerade allen eine Nudel geben, als Gottfried es mir anscheinend zu gierig aus der Hand "gebissen" hat.

    Es hat erst aufgehört zu bluten als ich ein Pflaster herum gemacht habe.


    Ich habe vorher Wasser drüber laufen lassen. Reicht das aus oder muss ich noch irgendwelche Vorkehrungen treffen? Da es das erste Mal passiert ist, das ich gebissen wurde, kenne ich mich damit nicht aus.


    Vielen Dank und einen schönen Start ins Wochenende :)

  • Hallo.

    Ich kenne das gut. Bei mir isses auch noch nicht so lange her... Ich würde gucken wie es mit Deinem Tetanus-impf-schutz ist...

    Alles Gute. LG

  • Man sollte die Wunde auch desinfizieren. Ich habe dafür immer eine kleine Flasche mit Isopropanol-Alkohol wovon ich dann was auf ein Wattepad oder Klopapier mache. Für die kleineren Sachen (meist Kratzer von den Krällchen wenn die Zwerge wieder auf mir rumturnen) nehme ich oft Sprühpflaster. Das ist oft praktischer als normales Klebepflaster und von dem Kleber habe ich auch schon mal Hautausschlag bekommen. Beim Sprühpflaster ist auch Alkohol zur Desinfizierung mit drin. Gibt's alles in der Apotheke und oft auch im Drogeriemarkt.

    LG von NG

    SternFuchs*

  • Auf alle Fälle desinfizieren und beobachten. Wenn es warm und dick wird solltest du einen Arzt aufsuchen. Bei den meisten bissen passiert nichts, aber ich hatte mal einen böse entzündeten Finger.

    Gute Besserung, dir.

    LG Beate :)

  • Huhu, desinfizieren ist immer gut. Impfstatus checken ebenso. Ansonsten behalte den Biss im Auge und wenn es dick, warm, oder andere Entzündungsanzeichen zeigt, geh damit zum arzt. Wahrscheinlich heilt es problemlos ab. In all den Jahren mit zahllosen Bissen (was halt so zusammenkommt, wenn man immer mal wieder Problemtierchen aufnimmt) hat sich einmal ein Biss leicht entzündet (ging so wieder weg und hatte es auch nur bemerkt, weil ich die ganze nacht eh wach war und feiern war) und einmal hat sich ein Biss stärker entzündet, sodass ich ein Antibiotikum vom Hausarzt verschrieben bekam.

    [color=#800080][/color][color=#800080][/color][color=#FF0000]
    [/color] :laola:

    [color=#000000][/color]

  • Hallo RatziFratzi


    Erst einmal gute Besserung.

    Das Meiste wurde schon gesagt.

    Ich lasse es immer gut ausbluten, dann ist die Wunde im Prinzip schon sauber. Ich nehme Octenisept zum Desinfizieren, wenn ich denn überhaupt desinfiziere.

    Auf das Pflaster mache ich ein bisschen Jodsalbe und meistens ist es wirklich schnell erledigt.


    Ich wurde einmal wirklich wüst von unserem Revierbeisserchen Moritz gebissen. Die Wunde war gross und richtig zerfetzt. Da es auch nach Stunden nicht aufgehört hatte zu bluten, bin ich in die Notaufnahme und die haben mir da richtig Angst gemacht von wegen Handchirurgie und so.

    Die Wunde wurde gespült und ich musste Antibiotika nehmen. Aber ich glaube, es wäre auch ohne AB geheilt. Bis auf eine Narbe ist nichts zurück geblieben, aber meine Hand war eine Weile ausser Gefecht.

    Liebe Grüße
    Sabine mit den 5 Altenkirchenern Clemens, Rüdiger, Günther, Kalle und Heribert und den 4 Labori Jungs Benedikt, Eliah, Noah ud Gabriel :love:
    Unvergessen und ewig im Herzen Fridolin, Olaf, Hugo, Gustav, Rudi, Monnie, Emil, Ludwig, Eddie, Kai-Uwe, Florian, Oskar, Viktor, Benni, Simon, Jakob, Moritz, Oliver, Arno, Arthur, Alfred, Antonin, Capper, Hoodie, Cap und Giesbert :kerze:
    :hug:

  • Ich glaube den größten Schaden, den ich genommen habe, ist das Vertrauen beim Füttern der kleinen 😅

    Da werde ich erstmal bisschen vorsichtiger sein...

  • Ich glaube den größten Schaden, den ich genommen habe, ist das Vertrauen beim Füttern der kleinen 😅

    Da werde ich erstmal bisschen vorsichtiger sein...

    Das ist verständlich.

    LG Beate :)

  • Ich glaube den größten Schaden, den ich genommen habe, ist das Vertrauen beim Füttern der kleinen 😅

    Da werde ich erstmal bisschen vorsichtiger sein...

    Das habe ich auch jedesmal. Das fing schon mit unserer ersten Rättin Inca an. Die habe ich immer mal kurz gekrabbelt. Einmal hat sie das wohl nicht erwartet, sich umgedreht und mir richtig fies in die Hand gebissen (sogar kurz festgebissen und erst beim hochnehmen der Hand wieder losgelassen). Danach konnte ich sie nicht mehr anfassen. Sie hat sofort versucht zu beißen. Das Vertrauen war weg bis zuletzt. :sad:

    LG von NG

    SternFuchs*

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!